TH Wildau
Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten in Brandenburg. Mit derzeit ca. 3.300 Studierenden, 90 Professorinnen und Professoren sowie 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus. Zu unseren Stärken gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumliche und technische Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern- und Arbeitsumgebungen. Dabei sind unser Denken und Handeln durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen- und Heidelandschaft Brandenburgs.
Aufgabenbeschreibung:
Die Aufgaben, das Wahlverfahren und die Voraussetzungen sind im Brandenburgischen Hochschulgesetz § 65 beschrieben. Zentrale Aufgabe ist die Führung der TH Wildau als erfolgreiche, international ausgerichtete Hochschule mit starker regionaler Verankerung. Im Team mit drei Vizepräsidentschaften, dem Kanzler als Verwaltungsleiter und zwei Dekanaten hat die Präsidentin/der Präsident Richtlinienkompetenz.
Sie/Er wird auf Vorschlag der Findungskommission unter Leitung des Landeshochschulrates nach hochschulöffentlicher Präsentation vom Senat gewählt und vom zuständigen Mitglied der Landesregierung für sechs Jahre bestellt. Es werden eine abgeschlossene Hochschulausbildung sowie Erfahrung in Hochschullehre, Forschung und Transfer erwartet.
Erwartete Qualifikationen:
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit mehrjähriger verantwortlicher Tätigkeit in der Führung einer Hochschule, einer Wissenschaftseinrichtung oder eines technologieorientierten Unternehmens. Wünschenswert ist außerdem eine gute Vernetzung mit Akteuren in Politik, Forschung und Transfer.
Die Präsidentin/der Präsident soll insbesondere die derzeit erforderlichen Transformationsprozesse und die Internationalisierung effektiv befördern. Hierzu gehören die Positionierung auf dem nationalen und internationalen Bildungsmarkt, die zunehmende Diversität der Zielgruppen, die weitere Ausprägung innovativer Studienmodelle sowie Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Das Leitbild der Hochschule ist dabei Verpflichtung für alle strategischen Entscheidungen.
Unser Angebot:
Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen – die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre personenbezogenen Daten dienen gemäß Art. 5 und 6 Abs. 1 lit. B der DSGVO, § 26 BbgDSG nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.
Die derzeitige Stelleninhaberin wird sich voraussichtlich bewerben.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (vorzugsweise elektronisch) sind bis zum 31. Januar 2023 zu richten an:
Vorsitzende/r der Findungskommission TH Wildau
c/o Landeshochschulrat Brandenburg
Dortustraße 36
14467 Potsdam
E-mail:
landeshochschulrat@mwfk.brandenburg.de