Blätter-Navigation

Offer 302 out of 511 from 10/05/23, 09:55

logo

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver - Verwaltung und zentrale Einrichtungen - Leibniz School of Education

Im Projekt Teaching Change an der Leibniz School of Education (LSE) ist eine Stelle als Studentische Hilfskraft (m/w/d) (6-8 Stunden/Woche) zum 15.08.2023 zu besetzen. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet mit der Möglichkeit auf Verlängerung.

Das Projekt verfolgt das Ziel, das Bewusstsein und die didaktische Kompetenz zu den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit im Lehramtsstudium zu stärken und die Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) als Querschnittsthema an der LSE zu verankern. Weitere Infos zum Projekt:
https://www.lse.uni-hannover.de/de/lse/projekte/teachingchange

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (m/w/d)

(6-8 Stunden/Woche)

Aufgabenbeschreibung:

  • Recherche- und Literaturarbeit zum Thema Nachhaltigkeit, sozial-ökologische Transformation und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Unterstützung bei Entwicklung und Aufbereitung von Lern-Lehr-Konzepten und Bildungsmaterialien zu BNE für die Lehrkräfteausbildung
  • Unterstützung bei der Veranstaltungsvorbereitung und -organisation
  • Öffentlichkeitsarbeit (Website Administration, Social Media, u.a.)
  • Übernahme von administrativen Aufgaben im Projekt und Bürotätigkeiten
  • Unterstützung der Begleitevaluation zur Umsetzung der Angebote in der Lehre

Erwartete Qualifikationen:

  • gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule in einem erziehungs- oder bildungswissenschaftlichen Studiengang, z.B. Lehramt oder Sonderpädagogik, oder in einem Studiengang mit starkem Bezug zu Nachhaltigkeitsthemen, z.B. Geographie oder Politik
  • Interesse an gesellschaftlichen Herausforderungen der Nachhaltigkeit und ihrer didaktischen Umsetzung (BNE) im Lernort Schule
  • Theoretische und/oder praktische Erfahrungen mit innovativen, partizipativen und ganzheitlichen Lernansätzen sind von Vorteil
  • Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und wertschätzende Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit den Office-Programmen; von Vorteil sind Erfahrungen in der Pflege von Internetseiten mit TYPO3 und Graphikdesign

Unser Angebot:

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen diverser gesellschaftlicher Hintergründe. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung – gerne in einer pdf-Datei) bis zum 11.06.2023 an

E-Mail: timo.holthoff@lse.uni-hannover.de

oder alternativ postalisch an:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Leibniz School of Education
Herrn Timo Holthoff
Appelstr. 9
30167 Hannover

Für Auskünfte steht Ihnen der Projektkoordinator Herr Timo Holthoff gerne zur Verfügung, per E-Mail (s. unten) oder telefonisch unter 0511 762-12371.

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.