Bauhaus-Universität Weimar
Architektur, Bauingenieurwesen, Gestaltung und Medien – mit ihren Fakultäten und Arbeitsgebieten verfügt die Bauhaus-Universität Weimar heute über ein einzigartiges Profil.
Aufbauend auf die ingenieurwissenschaftlichen und architekturorientierten Disziplinen hat die Bauhaus-Universität Weimar ein breites Lehr- und Forschungsprofil entwickelt. Das Spektrum der Universität umfasst heute über 30 Studiengänge und reicht von der Freien Kunst über Design, Web-Design, Visuelle Kommunikation, Mediengestaltung und Kultur bis zu Architektur, Bauingenieurwesen, Baustoffkunde, Verfahrenstechnik und Umwelt sowie Management.
Der Begriff »Bauhaus« im Namen unserer Universität steht heute für Experimentierfreudigkeit, Offenheit, Kreativität, Nähe zur industriellen Praxis und Internationalität. Ausgehend von der Tradition des Bauhauses sind auch alle Fakultäten an der Gestaltung des öffentlichen Raumes beteiligt.
Wir begreifen es als eine Aufgabe, auf den jeweiligen Gebieten der Wissenschaft und der Kunst an der Konzeption, Konstruktion und Gestaltung gegenwärtiger und zukünftiger Lebensräume mitzuarbeiten – analytisch, kreativ und innovationsfreudig. In allen wissenschaftlichen Bereichen spielt, wie auch in der künstlerischen Entwicklung, die Praxisnähe eine große Rolle. Prüfaufträge, Gutachtertätigkeit und Produktentwicklung sind bei Bauingenieuren ebenso wichtig wie bei Medienentwicklern oder Designern.
Aufgabenbeschreibung:
Im Dezernat Studium und Lehre der Bauhaus-Universität Weimar ist im Rahmen einer Mutterschutz-/ Elternzeitvertretung zum 1. November 2022 die Stelle
Projektleitung Career Service (m/w/d)
für die Zeit des Mutterschutzes, mit der Option zur Verlängerung um die anschließende Elternzeit für voraussichtlich ein Jahr, zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die wöchentliche
Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Die Bauhaus-Universität Weimar ist eine außergewöhnliche Profiluniversität, die durch das
Zusammenspiel der Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Kunst und Gestal-tung sowie Medien geprägt ist. Aufgabe des Dezernates Studium und Lehre als Dienstleister im zent-ralen Gewährleistungsbereich ist es u.a., interessierte junge Menschen für ein Studium in diesen Themen zu begeistern und ihnen Wege als Nachwuchswissenschaftler*innen in die Forschung oder in das
Berufsleben zu zeigen.
Der Career Service als Teil des Referates Studieninformation und Beratung sieht sich insbesondere in der Verantwortung, Studierende, Promovierende, aber auch Alumni beim Einstieg in die berufliche Praxis zu beraten, zu begleiten und zu unterstützen.
Aufgabengebiet:
Erwartete Qualifikationen:
Einstellungsvoraussetzungen:
Fragen zu dieser Stelle beantworten Ihnen gern Luise Lubk (
luise.lubk@uni-weimar.de).
Unser Angebot:
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L.
Hinweise zur Bewerbung:
Die Bauhaus-Universität Weimar verfolgt eine gleichstellungsfördernde, familienfreundliche Personal-politik. Die Bauhaus-Universität Weimar bittet daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre
Bewerbung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte vorzugsweise
per E-Mail in einem Gesamt-PDF (max. 3 MB) unter Angabe der Kennziffer GB/DSL-30/22 bis zum
1. September 2022 an:
Bauhaus-Universität Weimar
Dezernat Studium und Lehre
Dipl.-Kulturwiss. (Medien) Gudrun Kopf
Geschwister-Scholl-Straße 15
99423 Weimar
E-Mail:
gudrun.kopf@uni-weimar.de
Hinweise zum Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Möglichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, empfehlen wir Ihnen, die Bewerbungsunterla-gen per verschlüsselter PDF-Datei unter Benutzung der Kennziffer »GB/DSL-30/22« als Passwort zu versenden. Dieses Verfahren kann die Vertraulichkeit der Inhalte für diesen Übertragungsweg zwar nicht absolut sicherstellen, aber deutlich erhöhen.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSG-VO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere In-ternet¬seite unter
https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/