Institut für Integrierte Produktion Hannover
Forschung und Entwicklung
Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH forscht und entwickelt auf dem Gebiet der Produktionstechnik, berät Industrieunternehmen und bildet den ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchs aus. Gegründet wurde das IPH 1988 aus der Leibniz Universität Hannover heraus. Bis heute wird es als gemeinnützige GmbH von drei Professoren der Universität geleitet.
Simulation und Datenauswertung für die Prozessüberwachung
Nebenjob, Masterarbeit, Bachelorarbeit, Projektarbeit
Aufgabenbeschreibung
Kraftsensoren können Fehlpositionierungen beim Umformen erkennen. Mittels Datenanalyse, statistischer Auswertung und KI soll analysiert werden, ob und wie präzise die Fehlpositionierung bestimmt werden kann. Weiterhin soll ermittelt werden, wie robust die Aussage ist. Wie beeinflussen Temperaturschwankungen und Änderungen der Reibverhältnisse das Ergebnis? Dazu sollen aus der Simulation Kraftdaten ermittelt und ausgewertet werden. Zudem können auch die Sensorpositionen und Sensorkombinationen ermittelt werden, die die besten Vorhersagen über Art und Ausprägung der Fehlpositionierung zulassen.
Deine Aufgaben
- FEM-Simulationen durchführen (Forge NxT)
- Daten aus FEM-Simulation extrahieren
- Datenauswertung und Bereinigung
- Vorbereitung der Daten für KI-Modelle oder regelbasierte Entscheidungs- und Vorhersagemodelle
- Erprobung verschiedener Sensorkombinationen
- Auswertung und Bewertung verschiedenen Sensorkombinationen bezüglich der Vorhersagegüte
- Visuelle Darstellung der Ergebnisse
- Regelmäßige Diskussion der Ergebnisse
- Generierung kreativer Ansätze für die Übertragbarkeit auf andere Geometrien und Fehlerbilder
Erwartete Qualifikationen
Du studierst eines der folgenden Fächer:
- Maschinenbau
- Produktionstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Informatik
- oder ein ähnliches Fach.
Du hast Interesse an Programmierung, Künstlicher Intelligenz oder Prozessüberwachung.
Zudem verfügst du über Kenntnisse im Bereich KI und der Programmierung mit Python.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
Unser Angebot
- eigenverantwortliches Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- gut ausgestattete Arbeitsplätze
- Home-Office nach Absprache
- Versuchsdurchführung
- ggf. langfristige Zusammenarbeit
- angemessene Vergütung
Hinweise zur Bewerbung
Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.
Die Bewerbung muss Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums / Zeugnisse enthalten.
Fakten
Veröffentlicht | 01.08.2025 |
---|---|
Anzahl Angestellte | 70 |
Kategorie | Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in, Abschlussarbeit |
Standort | Deutschland, Niedersachsen, Hannover |
Aufgabengebiet | Ingenieurwesen |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Umfang | Nach Absprache |
Vergütung | Nach Vereinbarung |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | http://www.iph-hannover.de |
Karriereseite | https://www.iph-hannover.de/de/karriere/jobs-fuer-studier... |
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften |
---|
Kontakt
Kontakt-Person | Mareile Kriwall |
---|
Bewerben
per E-Mail | jobs@iph-hannover.de |
---|