Leibniz Universität Hannover
Verwaltung und zentrale Einrichtungen - Zentralen Einrichtung für Qualität in Studium und Lehre
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.
In der Zentralen Einrichtung für Qualität in Studium und Lehre (ZQS), Abteilung Qualitätsentwicklung ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Studentische Hilfskraft im Bereich Evaluation & Befragungen (30 - 37 Stunden pro Monat nach Absprache)
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.09.2026 befristet. Es wird jedoch eine langfristige Zusammenarbeit angestrebt.
Studentische Hilfskraft im Bereich Evaluation & Befragungen
(30 - 37 Stunden pro Monat nach Absprache)
Aufgabenbeschreibung
Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung und Mitarbeit bei folgenden Tätigkeiten:
- Übertragen von Zahlen in Excel-Tabellen
- Überarbeiten und Erstellen von Graphiken in Excel
- Datenkontrolle
- Korrekturlesen von Texten
- Kontrolle von Fragebögen
- Erstellung von Ergebnisberichten auf Grundlage von Befragungsdaten mit Word, Excel und PDF
- Absolvent*innenbefragung
- Erstellung des Lehrqualitätsindex
- allgemeine Zuarbeiten
Erwartete Qualifikationen
Voraussetzung für die Einstellung ist die gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule, idealerweise in einem für die Tätigkeit einschlägigen Studium.
Darüber hinaus bringen Sie folgende Qualifikationen mit:
- zwingend erforderlich sind sehr gute Deutsch-Kenntnisse
- sehr sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
- gute Excel-Kenntnisse (Tabellenkalkulation, Erstellung von Graphiken)
- gute Word-Kenntnisse
- hohe Lernbereitschaft
- Interesse an Befragungen und Befragungsergebnissen
- von Vorteil, aber keine Voraussetzung, sind Basiskenntnisse in EvaSys, deskriptiver Statistik sowie Pivot-Tabellen-Kenntnisse
Unser Angebot
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Was bieten wir?
- selbständiges Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung
- flexible Arbeitszeiten
- Einblicke in die Durchführung von Befragungen, Fragebogenkonzeption, Auswertung und Darstellung von Befragungsergebnissen
- Erweiterung der Kompetenzen in EvaSys, Excel und Word
- Mitarbeit in einer zentralen Einrichtung der Universität
- Stundenlohn: 13,98 € (ohne abgeschlossene Hochschulbildung) oder 14,59 € (mit Fachhochschul- oder Bachelor-Abschluss)
Hinweise zur Bewerbung
Für Auskünfte steht Ihnen Agnieszka Dudzinska (Telefon: 0511 762-14450, E-Mail: dudzinska@zqs.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.
Bei Interesse schicken Sie uns bitte bis zum 15.08.2025 eine Kurzbewerbung (aussagekräftiges Anschreiben und Lebenslauf) in elektronischer Form an
E-Mail: dudzinska@zqs.uni-hannover.de
oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
ZQS/Qualitätsentwicklung
Callinstr. 14, 30167 Hannover
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/
Fakten
Veröffentlicht | 25.07.2025 |
---|---|
Kategorie | Studentische Hilfskraft |
Standort | Deutschland, Niedersachsen, Hannover |
Aufgabengebiet | Büro / Verwaltung, Geistes- und Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Recht |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | Die Stelle ist zunächst bis zum 31.09.2026 befristet. |
Umfang | 30 - 37 Stunden pro Monat nach Absprache |
Vergütung | 13,98 € bzw. 14,59 € |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | https://www.zqs.uni-hannover.de/de/ |
Anforderungen
Studiengang | Geisteswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Soziologie |
---|---|
Computerkenntnisse | Gute Excel-Kenntnisse (Tabellenkalkulation, Erstellung von Graphiken), Gute Word-Kenntnisse |
Kontakt
Kontakt-Person | Agnieszka Dudzinska |
---|---|
Kontakt-E-Mail | dudzinska@zqs.uni-hannover.de |
Kontakt-Telefon | 0511 762-14450 |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 15.08.2025 |
---|---|
Bewerbungsunterlagen | Aussagekräftiges Anschreiben und Lebenslauf |
per Post | Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
|
per E-Mail | dudzinska@zqs.uni-hannover.de |