Offer 16 of 175

DZHW GmbH

Die Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) ist eine durch Bund und Länder geförderte außeruniversitäre gemeinnützige Forschungseinrichtung mit Sitz in Hannover und einem Standort in Berlin. Das Institut mit rund 200 Beschäftigten ist ein nationales und internationales Kompetenzzentrum für die Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Die Abteilung „Zentrale Dienste und Verwaltung“ unterstützt die wissenschaftlichen Abteilungen in der Anbahnung, Durchführung und Abwicklung ihrer Forschungs- und Dienstleistungsaufgaben, indem sie die ordnungsgemäße Umsetzung inklusive der Berichtspflichten gewährleistet. Die daraus resultierenden Kernaufgaben sind vornehmlich Personal, Finanzen, Recht, Beschaffung, Reisen und Zentrale Dienste.

Personalsachbearbeiter*in für die Entgeltabrechnung

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9a TVöD.

Aufgabenbeschreibung

  • Sie führen eigenständig die Abrechnung von Entgelten mittels Entgeltabrechnungssystem (Kidicap) einschließlich aller Vor- und Nacharbeiten durch und beantworten damit zusammenhängende Fragen der Beschäftigten (z. B. zur Gehaltsabrechnung, Sozialversicherung, Mutterschutz und Elternzeit).
  • Sie nehmen statistische Auswertungen und Berechnungen für verschiedene interne und externe Interessengruppen vor, z. B. für Jahresabschlussarbeiten oder in Zusammenhang mit der Personalkostenplanung.

Erwartete Qualifikationen

Sie bringen mit

  • eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsorientierte Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Personalbereich oder der Entgeltabrechnung oder eine vergleichbare Qualifikation,
  • sichere Anwendungserfahrung mit MS Office und einem Entgeltabrechnungssystem, idealerweise Kidicap,
  • sehr gute Deutschkenntnisse.

Idealerweise verfügen Sie über

  • fundierte Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes und der einschlägigen Rechtsgebiete sowie im Bereich der betrieblichen Altersversorgung (VBL),
  • (mehrjährige) Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst,
  • eine selbstständige und genaue Arbeitsweise, Kollegialität sowie Offenheit im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Kulturkreise.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen...

  • berufliche Sicherheit und flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
  • eine Vergütung nach den Tarifbedingungen des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund), einschließlich Sozialleistungen wie eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche attraktive Altersversorgung (VBL),
  • 30 Tage Urlaub,
  • einen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover und einen Zuschuss zum Deutschlandticket Job.

Hinweise zur Bewerbung

Sie haben Interesse?

Dann würden wir Sie gerne persönlich kennenlernen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 17.08.2025 über unser Online-Formular ein. Für Fragen steht Ihnen Frau Antje Friedrich (Tel: 0511 450670-535) zur Verfügung. Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 35. Kalenderwoche stattfinden.

Fakten

Veröffentlicht 25.07.2025
Anzahl Angestellte 200
Kategorie Verwaltungskraft
Standort Deutschland, Niedersachsen, Hannover
Aufgabengebiet Büro / Verwaltung, Wirtschaft und Recht
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer unbefristet
Umfang Vollzeit oder Teilzeit
Vergütung EG 9a TVöD
Remote / Homeoffice teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Homepage http://www.dzhw.eu
Karriereseite https://www.dzhw.eu/gmbh/karriere

Anforderungen

Abschluss Ausbildung
Studiengang Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Verwaltungswissenschaften

Kontakt

Kennziffer 2025-EXT-61-76-V
Kontakt-Person Frau Antje Friedrich
Kontakt-Telefon 0511 450670-535

Bewerben

Bewerbungsfrist 17.08.2025
Kennziffer 2025-EXT-61-76-V
Online https://karriere.dzhw.eu/de/jobposting/b62f24b92b7745539d...