NLWKN Hannover-Hildesheim
Abteilung H31
Im GBIII des NLWKN der Betriebsstelle Hannover Hildesheim werden die Gewässer und das Grundwasser überwacht und damit wichtige wasserwirtschaftliche Grundlagendaten erhoben und ausgewertet. Als Gewässerkundlicher Landesdienst ist der GBIII ein kompetenter Ansprechpartner in wasserwirtschaftlichen Fragestellungen – von der Wassermenge bis hin zu chemischen und biologischen Fragestellungen. Auch gemeinsam mit beteiligten Akteuren (z.B. Landwirte, Wasserversorger) werden u.a. im Rahmen des Nds. Kooperationsmodell Trinkwasserschutz standortangepasst Lösungen und Konzepte erarbeitet und umgesetzt. Es werden landesweit datentechnische Fragestellungen koordiniert, bearbeitet und veröffentlicht. Die wasserwirtschaftlichen Folgen des Klimawandels werden zusammen mit Projektpartner untersucht und die Konsequenzen und Handlungsoptionen aufgezeigt.
Werkstudierende (m/w/d) - Aufgabenbereich "Grundwasser"
Der Aufgabenbereich „Grundwasser“ der NLWKN Betriebsstelle Hannover-Hildesheim (Standort Hildesheim) sucht Werkstudierende (m/w/d)
Aufgabenbeschreibung
- Sichtung und Zusammenführung von Fachdaten als Grundlage für geplante Vorgaben für die qualitätsgesicherte und DIN konforme Grundwasserprobenahme sowie zur Digitalisierung in einer Fachdatenbank (AquaInfo Client/Server):
- Sichtung der relevanten Messstellen (MST)-Akten
- Identifizierung der wesentlichen Kenngrößen
- Zusammenführung der Daten in komplexen Arbeitstabellen
- Ermittlung des hydraulischen Kriteriums auf Grundlage der MST spezifischen Daten
- Übertragung der Ergebnisse zum jeweiligen hydraulischen Kriterium in die Datenbank AquaInfo Client/Server (CS)
- Datentransfer von AquaInfo CS in das Laborinformationssystem zur Bereitstellung der Daten für die Probenahme
- Erweiterung und Überarbeitung von Grundwassermessprogrammen (landes- und bundesweit):
- Erfassung von Daten aus MST-Akten und weiteren Quellen, wie z.B. Geoinformationssystemen
- Digitalisierung in der Fachdatenbank AquaInfo CS
Erwartete Qualifikationen
- Immatrikulation an einer Uni, Hochschule oder Fachhochschule im Studiengang Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Wasser- und Bodenmanagement, Limnologie oder vergleichbar
- Du hast mindestens 60 Creditpoints und bist im dritten Semester oder höher
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office) insbesondere Excel, Access, Erfahrung im Umgang mit Geoinformationssystemen (GIS) sind wünschenswert
- Motivation und die Bereitschaft eigenverantwortlich zu arbeiten
Unser Angebot
- 15,00 € brutto Stundenlohn bei bis zu 19,25 Std./Woche
(zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für ein Jahr) - Einen Einblick in die Vielseitigkeit des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
- Erste praktische Erfahrungen in einem interessanten Aufgabengebiet
- Spannende Tätigkeiten und aktive Einbindung in dem qualifizierten und engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Teilnahme an Schulungen zur Optimierung der erforderlichen Fähigkeiten
Hinweise zur Bewerbung
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Infos gibt es bei: Fachlich: Herrn Schültken (05121 509-113)
Personalrechtlich: Frau Lazdins (05121 509-226)
Bewerbung bis 31.08.2025 per E-Mail an: bewerbung.h-hi@nlwkn.niedersachsen.de
Betreff: Werkstudentenjob H31
Inhalte der Bewerbung bitte in einer PDF-Datei: Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung
Fakten
Veröffentlicht | 24.07.2025 |
---|---|
Kategorie | Werkstudent*in |
Standort | Deutschland, Niedersachsen, Hildesheim |
Aufgabengebiet | Bauingenieurwesen, Geowissenschaften |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | 1 Jahr |
Umfang | bis zu 19,25 Std/Woche |
Vergütung | 15,00 € brutto / Stunde |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | https://www.nlwkn.niedersachsen.de/hannover-hildesheim/be... |
Anforderungen
Studiengang | Bauingenieurwesen, Geographie, Geowissenschaften, Umweltwissenschaften |
---|---|
Computerkenntnisse | Excel, Access, GIS |
Kontakt
Titel | Werkstudentenjob H31 |
---|---|
Kontakt-Person | Hubertus Schültken |
Kontakt-Telefon | 05121 509-113 |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 31.08.2025 |
---|---|
Bewerbungsunterlagen | Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung (als eine PDF-Datei) |
per E-Mail | bewerbung.h-hi@nlwkn.niedersachsen.de |