Leibniz Universität Hannover
Fakultät für Architektur und Landschaft - Institut für Landschaftsarchitektur
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.
Am Institut für Landschaftsarchitektur ist folgende Stelle ab sofort zu besetzen: Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsprojekt BlueGreenCity-KI (10 – 32 Stunden pro Monat)
Die Stelle ist für ein Jahr befristet.
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsprojekt BlueGreenCity-KI
(10 – 32 Stunden pro Monat)
Aufgabenbeschreibung
Wir entwickeln ein KI-gestütztes System, das Hannovers Stadtbäume clever bewässert und dabei Trinkwasser spart. Dabei entstehen spannende digitale Lösungen: Von interaktiven Karten über smarte Routenplanung bis hin zu KI-Modellen, die lernen, welcher Baum wann Wasser braucht. Weitere Infos über das Projekt finden Sie unter https://www.archland.uni-hannover.de/de/aktivitaeten/meldungen/meldungen-detailansicht/news/forschungsprojekt-bluegreencity-ki-gestartet-intelligente-systeme-optimieren-pflege-und-bewaesserung-von-stadtbaeumen-1
- Gemeinsam entdecken statt perfekt sein müssen - wir erforschen zusammen neue Wege in GIS und KI
- Mithilfe bei der Projektarbeit mit direktem Nutzen für unsere Stadt
- Mitwirkung bei Szenarien-Entwicklung für Klimawandelanpassung in der Stadtlandschaft
- Unterstützung bei Risikobewertung und Standortanalysen für grün-blaue Infrastruktur
Erwartete Qualifikationen
- Neugier auf Geoinformationssysteme (GIS) - von ersten Erfahrungen bis zum Profi ist alles willkommen
- Interesse an KI-Methoden
- Lust auf interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Stadtgrünverwaltung, Landschaftsarchitektur, Siedlungswasserwirtschaft und Geo-Informatik
- Vor allem: Motivation und Lernbereitschaft!
Voraussetzung für die Einstellung ist die gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule, idealerweise in einem für die Tätigkeit einschlägigen Studium. Bei wiss. Hilfskräften wird ein Hochschulabschluss gefordert und die Immatrikulation ist dann nicht zwingend notwendig.
Unser Angebot
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Was bieten wir?
Wir bieten flexible Arbeitszeiten (10-32 Stunden/Monat). Ein eigener Arbeitsplatz und alle nötige Software werden gestellt.
Warum BlueGreenCity-KI? Ihre Arbeit hilft dabei, dass Hannovers Bäume auch in heißen Sommern überleben, Trinkwasser gespart wird und unsere Stadt klimaresilienter wird. Plus: Sie sammeln wertvolle Erfahrungen mit Zukunftstechnologien!
Klingt spannend? Dann melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und erzählen Ihnen gerne mehr über das Projekt.
Mobiles Arbeiten ist nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.
Hinweise zur Bewerbung
Für Auskünfte steht Ihnen Manuel Wesemann (Telefon: 0511 762-14249, E-Mail: wesemann@ila.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 20.07.2025 in elektronischer Form an
E-Mail: wesemann@ila.uni-hannover.de
oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Landschaftsarchitektur
Manuel Wesemann
Herrenhäuser Str. 2a, 30419 Hannover
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/
Fakten
Veröffentlicht | 04.07.2025 |
---|---|
Kategorie | Studentische Hilfskraft |
Standort | Deutschland, Niedersachsen, Hannover |
Aufgabengebiet | Bauen und Planen, Landschaftsplanung |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | Die Stelle ist für ein Jahr befristet. |
Umfang | 10 – 32 Stunden pro Monat |
Vergütung | k.A. |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | https://www.ila.uni-hannover.de/de/ |
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik, Geowissenschaften, Landschaftsarchitektur, Stadt- & Regionalplanung |
---|
Kontakt
Kontakt-Person | Manuel Wesemann |
---|---|
Kontakt-E-Mail | wesemann@ila.uni-hannover.de |
Kontakt-Telefon | 0511 762-14249 |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 20.07.2025 |
---|---|
per Post | Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
|
per E-Mail | wesemann@ila.uni-hannover.de |