Offer 5 of 153

Helm­holtz-Zen­trum Dres­den-Ros­sen­dorf e.V.

Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.

Die Stabsabteilung Strategie und Programme unterstützt den Vorstand des HZDR bei der Ausgestaltung von Strategien und strategisch relevanten Projekten und begleitet deren Umsetzung. Weiterhin koordiniert sie alle Aktivitäten des Zentrums im Rahmen der Programmorientierten Förderung der Helmholtz-Gemeinschaft.

Die Stabsabteilung Strategie und Programme sucht Unterstützung im Forschungsbereich GESUNDHEIT an der Schnittstelle zwischen den beteiligten Helmholtz-Zentren, der Helmholtz-Geschäftsstelle und dem HZDR.

Zur Verstärkung der Abteilung suchen wir Sie als Referent Forschungsbereich Gesundheit (w/m/d).

Die Stelle ist zunächst auf 24 Monate befristet. Es ist geplant, die Stelle nach Ablauf der Befristung als unbefristete Anstellung zu verlängern.

Referent Forschungsbereich Gesundheit (w/m/d)

Aufgabenbeschreibung

  • Koordination der Aktivitäten des HZDR im Forschungsbereich Gesundheit, insbesondere im Rahmen der Programmorientierten Förderung (PoF)
  • Unterstützung des wissenschaftlichen Vorstands in den Fragen des Forschungsbereichs
  • Nach Bedarf Steuerung von Themen, Aufgaben und Projekten in eigener Verantwortung
  • Mitarbeit in den Kernaufgaben der Abteilung, insbesondere bei der Koordination, Erstellung und Redaktion von Strategie- und Positionspapieren, Anträgen im Rahmen der PoF sowie für das jährliche Reporting, Mitarbeit beim wissenschaftlichen Controlling, Begleitung der Konzeption, des Designs und der Beantragung der Finanzierung von großen Forschungsinfrastrukturen, Begleitung der Neugründungen von Instituten, Initiativen und Plattformen sowie im wissenschaftlichen Qualitätsmanagement
  • Inhaltliche Gestaltung und Organisation von Meetings, teilweise auch zentrumsübergreifend

Erwartete Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion in der Fachrichtung Lebenswissenschaften, Naturwissenschaften, Ingenieurswissenschaften, Mathematik/Informatik oder vergleichbare Fachrichtung
  • Einschlägige Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet
  • Erfahrungen in der Koordination von übergreifenden Themen und Aufgaben, grundlegende Kompetenzen im Management von Projekten
  • Erste Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement sind von Vorteil
  • Bereitschaft sich zügig in neue Themen einzuarbeiten und notwendige Fachkompetenzen vertieft aufzubauen
  • Ausgeprägt strukturierte und strategieorientierte Arbeitsweise
  • Zuverlässiger, effizienter und selbstständiger Arbeitsstil
  • Sicheres Auftreten, angemessener persönlicher Umgang und sehr gute Kommunikation in diversen Kontexten und über alle Hierarchiestufen
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office, insbesondere bei der Erstellung von Dokumenten, Tabellen und Präsentationen
  • Deutsch und Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus
  • Eine hohe wissenschaftliche Vernetzung und wissenschaftliche Exzellenz
  • Die Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) - u. a. 30 Urlaubstage pro Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis EG 13 TVöD-Bund möglich
  • Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zum mobilen Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
  • Eine Vielzahl von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über die Plattform Corporate Benefits
  • Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket

Hinweise zur Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.), die Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal einreichen: https://www.hzdr.de/db/Cms?pNid=490&pLang=de&pOid=75135

Fakten

Veröffentlicht 03.07.2025
Anzahl Angestellte 1.500
Kategorie Verwaltungskraft
Standort Deutschland, Sachsen, Dresden
Aufgabengebiet Design / Medien / Kultur, Geistes- und Sozialwissenschaften, Ingenieurwesen, Natur- und Umweltwissenschaften, Wirtschaft und Recht
Beginn frühestens 01.09.2025
Dauer 24 Monate
Umfang Vollzeit bzw. Teilzeit (mind. 30 h/Woche)
Vergütung TVöD-Bund
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (verhandlungssicher)
  • Englisch (verhandlungssicher)
Homepage https://www.hzdr.de
Karriereseite https://www.hzdr.de/db/Cms?pNid=151

Anforderungen

Studiengang Geisteswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften

Bewerben

Bewerbungsfrist 08.08.2025
Kennziffer 2025/96
Online https://www.hzdr.de/db/Cms?pNid=490&pLang=de&pOid=75135