Region Hannover
Vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot, schnelle Bus- und Bahnverbindungen, beste Ausbildungsmöglichkeiten – die Region Hannover mit ihren 21 Städten und Gemeinden steht für Lebensqualität. Damit es im Alltag rund läuft, arbeitet im Hintergrund eine große Verwaltung, die genauso heißt wie die Gegend: Region Hannover.
Als Arbeitgeberin bietet die Region Hannover Perspektiven für viele Qualifikationen – und das für Menschen, die den eigenen Lebensraum auch mitgestalten wollen.
Werkstudent*in (m/w/d) in der Stabsstelle Zentrale GIS-Koordination
Aufgabenbeschreibung
- Analyse der Verfügbarkeit von raumbezogenen Daten in der Regionsverwaltung sowie der derzeitigen Außenwirkung (Abgleich von Karten und Portalen mit dem CD der Region Hannover)
- Prüfung von gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf GIS-Einsätze
- Migration von ArcGIS Desktop zu ArcGIS Pro und ArcGIS Enterprise (Umstellung von Arbeitsprozessen der Anwender*innen)
- Aufbereitung und Pflege von raumbezogenen Daten sowie ihrer Metadaten
- Prüfung der Möglichkeit der Auswertung von Bild- oder Satellitenbilddaten oder der Einbindung von entsprechenden Diensten
Erwartete Qualifikationen
- Sie sind Student*in des Masterstudienganges Geodäsie und Geoinformatik oder der Fachrichtung Geographie, Raumplanung oder eines vergleichbaren Studi-enganges mit den Studienschwerpunkten Geowissenschaft mit engen Bezügen zu Rechts-, Umwelt- und Gesellschaftswissenschaften
- Erfahrungen mit GIS-Software (ArcGIS, QGIS)
- Sicherer Umgang mit Geodaten und -diensten, Kenntnisse von Python oder SQL sind von Vorteil
- Motivation und Interesse an der Konzeptionierung von GIS-Einsätzen
Unser Angebot
- Befristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD für die Dauer von sechs Monaten
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TVöD
Fakten
Veröffentlicht | 07.05.2025 |
---|---|
Anzahl Angestellte | 3200 |
Kategorie | Werkstudent*in |
Standort | Deutschland, Niedersachsen, Hannover |
Aufgabengebiet | Büro / Verwaltung, Informatik, Natur- und Umweltwissenschaften, Wirtschaft und Recht |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | 6 Monate |
Umfang | 20 h wöchentlich |
Vergütung | Entgeltgr. 9b TVöD |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | http://www.hannover.de |
Anforderungen
Studiengang | Naturwissenschaften & Mathematik, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Geographie, Geowissenschaften, Informatik |
---|---|
Computerkenntnisse | GIS - Software ArcGIS, QGIS |
Kontakt
Kontakt-Person | Herr Almeida Chaves |
---|---|
Kontakt-E-Mail | bewerbung@region-hannover.de |
Kontakt-Telefon | 0511/61621185 |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 22.05.2025 |
---|---|
Online | https://hannit.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=0033#po... |