Offer 1 of 48

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

IT-Referat

Globalisierung, Digitalisierung, demographischer Wandel, die Entwicklung Europas und das alles vor dem Hintergrund des Klimaschutzes – die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stellen die deutsche Wirtschaft vor große Aufgaben. Um sie zu beantworten, muss die Soziale Marktwirtschaft zwar nicht neu erfunden, aber zur Sozial-ökologischen weiterentwickelt werden. Dies ist die zentrale Aufgabe des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

Werkstudent:innen für IT-Projekte

Werde IT-Superheld:in im Namen der Bundesregierung.

Aufgabenbeschreibung

Wir suchen engagierte und motivierte Studierende aus dem Fachbereich Informatik oder thematisch angrenzenden Studiengängen, die Interesse daran haben, die Digitalisierung in der Bundesverwaltung mitzugestalten.

Du findest dich mit deinen bisherigen Kenntnissen, Erfahrungen und Interessen in einen oder mehreren der folgenden Themenbereiche wieder?

  • Datennetzwerke und Telekommunikation über Sprache und Video,
  • API-Entwicklung und Tool-Programmierung,
  • IT-Servicemanagement nach ITIL insb. IT-Asset- und Change Management,
  • Projektmanagement und IT-Dokumentation,
  • Cybersecurity,
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des IT-Referats bei Messen und Social Media,
  • IT-Wissensmanagement,
  • IT-Controlling.

Erwartete Qualifikationen

Das solltest du mitbringen:
Studium der Informatik oder eines thematisch angrenzenden Fachbereichs mindestens im 3. Semester.

Wir freuen uns über Eigeninitiative, konzeptionelles Denken und Arbeiten, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick.

Unser Angebot

Wir bieten dir ein befristetes Beschäftigungsverhältnis (unter der Bedingung einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung) mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 5 TVöD Bund) verbunden mit den sonstigen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (Jahressonderzahlungen und leistungsorientiertes Entgelt). Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Hinweise zur Bewerbung

Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung bis zum 18. April 2025 über Interamt (ID 1009555)

Bei Fragen zu den jeweiligen Aufgabenbereichen steht dir unser Referat Z-IUK unter der Emailadresse IT@bmwk.bund.de gerne zur Verfügung.

Fakten

Veröffentlicht 04.04.2025
Anzahl Angestellte 2500
Kategorie Werkstudent*in
Standort Deutschland, Berlin, Berlin
Aufgabengebiet IT / Telekommunikation, Marketing, Softwareentwicklung / Programmierung, Webdesign / Multimedia, Wirtschaftsinformatik
Beginn frühestens Frühestmöglich
Umfang 20 Stunden/Woche
Vergütung Entgeltgruppe 5 TVöD Bund
Remote / Homeoffice teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (verhandlungssicher)
Homepage https://www.bmwk.de
Karriereseite https://www.bmwk.de/Navigation/DE/Ministerium/Gute-Gruend...
Social Media Links

Anforderungen

Studiengang Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften

Kontakt

Kennziffer BMWK-W1-2025
Kontakt-Person Frau Isabelle Laux
Kontakt-E-Mail Isabelle.Laux@bmwk.bund.de
Kontakt-Telefon +49 30 186156889

Bewerben

Bewerbungsfrist 18.04.2025
Kennziffer BMWK-W1-2025
Online https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1009555