Offer 14 of 183

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

Leibniz School of Education

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

An der Leibniz School of Education ist folgende Stelle zum 15.09.2025 zu besetzen: Studentische Hilfskraft (30 Stunden pro Monat)

Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet.

Studentische Hilfskraft

(30 Stunden pro Monat)

Aufgabenbeschreibung

Das Projekt Zukunftsdiskurse „Leibniz Education Talks - Wissenschaft und Praxis im Dialog zu Querschnitts-themen“ sucht Unterstützung.

Die Leibniz Education Talks setzen sich mit der Notwendigkeit eines intensiveren, wissenschaftsbasierten Dialogs zu gesellschaftlich relevanten Querschnittsthemen (z.B. Demokratiebildung, Umgang mit Flucht und Migration, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umgang mit KI) im Bildungssektor auseinander.

Angesichts der rasanten sozialen und technologischen Wandlungsprozesse, besteht ein Bedarf, diese Themen sowohl auf schulischer als auch auf universitärer Ebene anzugehen. Obwohl seitens der Wissenschaft die Befundlage zu diesen Themen vorhanden ist, findet der Austausch dazu überwiegend in der wissenschaftlichen Fachgemeinschaft statt. Dies führt zu einem Ausbleiben einer breiteren Diskussion und Rezeption der wissenschaftlichen Erkenntnisse in der interessierten Öffentlichkeit und Bildungspraxis.

Das Projekt zielt darauf ab, einen Rahmen für einen interdisziplinären Dialog zu schaffen, durch den Akteur*innen aus Bildungswissenschaft, Bildungspraxis sowie Bildungsadministration und Bildungspolitik miteinander vernetzt werden. Hierfür sollen unterschiedliche Veranstaltungsformate geplant, erprobt und evaluiert werden.

Der Aufgabenbereich umfasst:

  • Recherchetätigkeiten
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von (Online-)Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der Aufbereitung von (Online-)Veranstaltungen als Open Educational Resources

Erwartete Qualifikationen

Voraussetzung für die Einstellung ist die gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule, idealerweise das Studium eines der von der Leibniz Universität angebotenen lehramtsbezogenen Bachelor- oder Masterstudiengänge, der sichere Umgang mit der deutschen und englischen Sprache sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.

Unser Angebot

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis zu Sprachen.

Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Mobiles Arbeiten ist nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Hinweise zur Bewerbung

Für Auskünfte steht Ihnen Kathleen Ehrhardt (E-Mail: kathleen.ehrhardt@lse.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 13.08.2025 in elektronischer Form an

E-Mail: kathleen.ehrhardt@lse.uni-hannover.de

oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Leibniz School of Education
z. Hd. Kathleen Ehrhardt
Im Moore 11, 30167 Hannover

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/

Fakten

Veröffentlicht 30.07.2025
Kategorie Studentische Hilfskraft
Standort Deutschland, Niedersachsen, Hannover
Aufgabengebiet Bildung, Lehre
Beginn frühestens 15.09.2025
Dauer Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet.
Umfang 30 Stunden pro Monat
Vergütung n.V.
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (fließend in Wort und Schrift)
  • Englisch (fließend in Wort und Schrift)
Homepage https://www.lse.uni-hannover.de/de/

Anforderungen

Studiengang Lehramt

Kontakt

Kontakt-Person Kathleen Ehrhardt
Kontakt-E-Mail kathleen.ehrhardt@lse.uni-hannover.de

Bewerben

Bewerbungsfrist 13.08.2025
per Post

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Leibniz School of Education
z. Hd. Kathleen Ehrhardt
Im Moore 11, 30167 Hannover

per E-Mail kathleen.ehrhardt@lse.uni-hannover.de