HEIDENHAIN
Über uns
Spitzentechnologie „Made in Germany“. Dafür steht weltweit der Name HEIDENHAIN. Seit mehr als 135 Jahren sind wir Pionier der Mess- und Steuerungstechnik und setzen in diesen Bereichen nach wie vor Standards. Höchste Präzision ist unsere Leidenschaft. Nanometer in industriellen Anwendungen beherrschbar zu machen, ist unser Ziel. Zu unseren Produkten zählen Längen- und Winkelmessgeräte, Drehgeber, CNC-Steuerungen wie auch Software für die Digitale Werkstatt, die in den innovativsten Branchen der Welt eingesetzt werden, z. B. im Werkzeugmaschinenbau, in der Halbleiter- und Elektronikindustrie oder in der Robotik und Automatisierung. Häufig schaffen wir mit unseren Produkten überhaupt erst die Voraussetzungen für den Technologiefortschritt in diesen Zukunftsbranchen. Kein Wunder, denn HEIDENHAIN investiert einen zweistelligen Prozentsatz des Umsatzes in die konzernweiten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.
Unsere Philosophie
Wir sind ein Unternehmen, das sich langfristig orientiert. HEIDENHAIN gehört zu 100 % einer gemeinnützigen Gesellschaft, der DR. JOHANNES HEIDENHAIN-STIFTUNG GmbH, die der Firmengründer bereits zu Lebzeiten errichtet hat. Wir sind unabhängig von privaten oder wirtschaftlichen Interessen Dritter und dadurch in der Lage in die Zukunft des Unternehmens zu investieren, insbesondere in:
- Forschung & Entwicklung
- einzigartige Fertigungsprozesse
- Kapazitätserweiterungen, vor allem im Inland
- Aus- und Weiterbildung
Derzeit arbeiten rund 8.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit daran, unsere Kunden in ihren Märkten erfolgreich nach vorne zu bringen. HEIDENHAIN ist ein internationaler Konzern mit eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften und Tochterunternehmen. Die Zentrale befindet sich im oberbayerischen Traunreut.
Unser Angebot
Menschen, die etwas bewegen und sich mit Leidenschaft für ihre Aufgaben engagieren, sind der Antrieb, der HEIDENHAIN voranbringt. Im Gegenzug für Ihren Einsatz bieten wir Ihnen eine ganze Reihe von attraktiven Leistungen, die echten Mehrwert bieten:
- State-of-the-Art-Arbeitsplätze – ausgestattet nach dem neuesten Stand der Technik
- einen zukunftssicheren Standort. Denn HEIDENHAIN entwickelt und produziert nach höchsten
Qualitätsstandards und mit einer hohen Fertigungstiefe den Großteil seiner Produkte in Traunreut - viel Gestaltungsfreiraum
- flexible Arbeitszeiten
- attraktive Vergütung & Gewinnbeteiligung
- ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm
- betriebliche Altersvorsorge
Nachwuchsförderung wird bei HEIDENHAIN großgeschrieben. Wir fördern technikbegeisterte Studierende, die mehr können, mehr wollen und Lust haben, sich überdurchschnittlich zu engagieren.
Mit unserem Förderprogramm für akademischen Nachwuchs bieten wir Dir sowohl im Bachelor- als auch im Master-Studium bei HEIDENHAIN gleich zwei großartige Möglichkeiten, Theorie und Praxis schon während des Studiums zu verbinden:
- Duales Studium mit vertiefter Praxis – für Studierende an einer bayerischen Hochschule für angewandte Wissenschaften
- HEIDENHAIN-Stipendium für Studierende an Universitäten
Neben unserem studentischen Förderprogramm bieten wir Dir schon während des Studiums verschiedene spannende Möglichkeiten, praktische Erfahrungen im industriellen Umfeld zu sammeln, Dich mit Zukunftstechnologien zu befassen und natürlich auch, HEIDENHAIN als Arbeitgeber kennenzulernen:
- Vor- und Grundpraktika
- Praxissemester
- Industriepraktika
- Bachelor- und Masterarbeiten
Bilder
Standorte
HEIDENHAIN
Einstiegsmöglichkeiten
- Kategorien
- Graduierten-Stelle, Senior Expert-Stelle, Studierenden-Praktikum, Stipendienprogramm (für Studierende), Abschlussarbeit
- Aufgabengebiete
- Elektrotechnik, IT / Telekommunikation, Juristische Tätigkeit, Maschinenbau, Physik, Produktions- / Fertigungstechnik, Softwareentwicklung / Programmierung, Vertrieb, Wirtschaftsinformatik
- Besonders gesuchte Studienrichtungen
- Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Physik, Produktionstechnik, Rechtswissenschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen
Fakten
Mitarbeiter*innen | 8.200 |
---|---|
Länder | weltweit in industrialisierten Ländern |
Adresse | Dr.-Johannes-Heidenhain-Str. 5, 83301 Traunreut |
Umsatz | 1,3 Mrd. € |
Hauptsitz | Traunreut |
Offene Stellen
Kontakt
Herr Dr. Florian Schindler
Telefon: 08669 31 1228
Mail: studium@heidenhain.de