Blätter-Navigation

Angebot 353 von 362 vom 24.10.2023, 16:07

logo

Land­kreis Schaum­burg

Der Land­kreis Schaum­burg – rd. 159.000 Ein­woh­ner – liegt in reiz­vol­ler Land­schaft zwi­schen Weser und Stein­hu­der Meer, in der Nähe der nie­der­säch­si­schen Lan­des­haupt­stadt Han­no­ver – ca. 45 km – und grenzt an Ost­west­fa­len. Er bie­tet über­durch­schnitt­li­che Frei­zeit- und Sport­mög­lich­kei­ten. Es bestehen güns­tige Ver­kehrs­ver­bin­dun­gen: u. a. Auto­bahn Ber­lin – Han­no­ver – Köln. Alle wei­ter­füh­ren­den Schu­len sind vor­han­den.

Koordination Vormundschaften / Pflegschaften (m/w/d)

Studium der Sozialen Arbeit bzw. eine vergleichbare Qualifikation
Entgeltgruppe S 12 TVöD

Aufgabenbeschreibung:

  • Vorschlag geeigneter Vormünder / Pflegender im familiengerichtlichen Verfahren
  • Akquise, Beratung und Unterstützung ehrenamtlicher Vormünder / Pflegender
  • Schlichtung bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Vormündern / Pflegenden und Pflegeeltern bzw. zwischen Vormündern und Ergänzungspflegenden

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Hausbesuche und Erörterungsgespräche mit Angehörigen oder Bezugspersonen eines Mündels / Pfleglings im Hinblick auf spätere Bestellung zum Vormund / Pflegenden
  • Auswahl nach bester Eignung
  • Schriftsätzliche Darlegung Entscheidungsvorschlag gegenüber dem Familiengericht
  • Teilnahme an familiengerichtlichen Verfahren
  • Erarbeitung und Umsetzung eines Konzepts zur fortwährenden Akquise, Beratung und Unterstützung ehrenamtlicher Vormünder / Pflegender

Erwartete Qualifikationen:

  • Bachelor of Arts (B.A.) / Bachelor of Science (B.Sc.) Soziale Arbeit oder Dipl. Sozialar-beiter/in (FH) / Dipl. Sozialpädagoge/in (FH) bzw. vergleichbarer (Uni-)Abschluss
  • Einfühlungs- und Urteilsvermögen
  • Erfahrung im Umgang mit Minderjährigen
  • Flexibilität und Selbstständigkeit sowie Organisationsgeschick
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • für die Wahrnehmung des Außendienstes sind Führerschein und Kraftfahrzeug erforderlich

Die erforderliche Qualifikation muss zum Zeitpunkt der Einstellung vorliegen.

Unser Angebot:

Geboten wird eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team und ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inkl. der üblichen Sozialleistungen (u.a. betriebliche Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leis-tungsentgelt, vergünstigte Versicherungstarife). Der Landkreisverwaltung wurde das Zertifikat "audit berufundfamilie" erteilt. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sind bei uns Standard. Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote sind ebenso selbstverständlich wie die Möglichkeit für mobiles Arbeiten. Eine umfassende Einarbeitung mit direkter Ansprechbarkeit ist gewährleistet.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, wobei eine Mindestbesetzung mit 20 Stunden erforderlich ist. Zudem ist eine Aufgabenerledigung am späten Nachmittag oder in den frühen Abendstunden obligatorisch. Dienstsitz ist Stadthagen. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 12 TVöD.

Ist Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und setzen sich mit uns in Verbindung.

Hinweise zur Bewerbung:

Für nähere Informationen stehen Ihnen die Jugendamtsleiterin, Frau Craß (05721 703-2312), und im Personalamt, Herr Kuhlmann, Tel. 05721 703-1374, gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftigen Unterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen und Tätigkeitsnachweisen können Sie bitte bis 19.11.2023 über unser Bewerbungsportal unter www.schaumburg.de/karriere einrei-chen. Von Bewerbungen auf anderem Wege (Post, E-Mail) bitten wir Abstand zu nehmen.