Aufgabenbeschreibung:
Mitwirkung bei dem Aufbau eines Energiemanagements und der Einführung eines Management-systems. Ziel des Energiemanagements ist es, den Energieeinsatz aller kreiseigenen Liegenschaften und den darin befindlichen ortsveränderlichen und ortsfesten Anlagen und Betriebsmitteln – vom Energieeinkauf bis zum Energieverbrauch – ökonomisch und ökologisch zu optimieren.
1) Ermittlung der Energieaspekte:
2) Einführung und kontinuierliche Fortführung des Managementsystems:
3) Beratung und Mitwirkung bei Planungen und Ausführungen von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten und Sanierungen hinsichtlich der technischen Gebäudeausrüstung
Erwartete Qualifikationen:
Wünschenswert sind:
Des Weiteren sollten Sie folgende Eigenschaften mitbringen:
Unser Angebot:
Hinweise zur Bewerbung:
Für Fragen zum Aufgabenbereich der Stelle können Sie sich gerne an Herrn Franze unter Tel. 05141 916-2102 wenden.
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Klatt aus dem Personalamt, Tel. 05141 916-9421.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, muss aber ganztägig besetzt werden. Der Landkreis Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht in diesem Bereich zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Frauen besonderes Interesse.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.10.2023 möglichst online über das Bewerbungsportal:
bewerbung.landkreis-celle.de
(Ausschreibungsnummer 2023-109).
Landkreis Celle
Personalamt
Trift 25, 29221 Celle
www.landkreis-celle.de