Institut für Integrierte Produktion Hannover - Forschung und Entwicklung
Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH forscht und entwickelt auf dem Gebiet der Produktionstechnik, berät Industrieunternehmen und bildet den ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchs aus. Gegründet wurde das IPH 1988 aus der Leibniz Universität Hannover heraus. Bis heute wird es als gemeinnützige GmbH von drei Professoren der Universität geleitet.
Aufgabenbeschreibung:
Ziel des Forschungsprojekts ist es einerseits KMU zu einem plattformbasierten Rohstoff-Sharing zu befähigen und somit einen Beitrag zu einer effizienteren Rohstoffversorgung zu leisten und damit zukünftig eine Vermeidung von Produktionsausfällen, eine Reduzierung der Kapitalbindungskosten für lagernde Rohstoffe sowie eine Vermeidung von teuren und unökologischen Eiltransporten zu erreichen. Andererseits sollen Plattformanbieter auf Basis des Forschungsvorhabens befähigt werden, den Ansatz des Rohstoff-Sharing aufwandsarm umzusetzen, um KMU eine entsprechende Nutzung zu ermöglichen.
Bearbeitung einer Themenstellung in den folgenden Bereichen:
Erwartete Qualifikationen:
Du studierst eines der folgenden Fächer:
Du hast Interesse an Unternehmensprozessen, Digitalisierung und Produktionsplanung und -steuerung und bringst in diesen Bereichen schon erstes Vorwissen mit.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig für die Arbeit.
Unser Angebot:
Hinweise zur Bewerbung: