Blätter-Navigation

Angebot 355 von 389 vom 28.08.2023, 09:52

logo

Insti­tut für Inte­grierte Pro­duk­tion Han­no­ver - Forschung und Entwicklung

Das Insti­tut für Inte­grierte Pro­duk­tion Han­no­ver (IPH) gGmbH forscht und ent­wi­ckelt auf dem Gebiet der Pro­duk­ti­ons­tech­nik, berät Indus­trie­un­ter­neh­men und bil­det den inge­nieur­wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuchs aus. Gegrün­det wurde das IPH 1988 aus der Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver her­aus. Bis heute wird es als gemein­nüt­zige GmbH von drei Pro­fes­so­ren der Uni­ver­si­tät gelei­tet.

Rohstoff-Sharing mittels digitaler Plattform

Thema: Ökologie, Produktionsplanung und -steuerung, Digitalisierung

Aufgabenbeschreibung:

Ziel des Forschungsprojekts ist es einerseits KMU zu einem plattformbasierten Rohstoff-Sharing zu befähigen und somit einen Beitrag zu einer effizienteren Rohstoffversorgung zu leisten und damit zukünftig eine Vermeidung von Produktionsausfällen, eine Reduzierung der Kapitalbindungskosten für lagernde Rohstoffe sowie eine Vermeidung von teuren und unökologischen Eiltransporten zu erreichen. Andererseits sollen Plattformanbieter auf Basis des Forschungsvorhabens befähigt werden, den Ansatz des Rohstoff-Sharing aufwandsarm umzusetzen, um KMU eine entsprechende Nutzung zu ermöglichen.

Bearbeitung einer Themenstellung in den folgenden Bereichen:
  • Ermittlung der Voraussetzungen für Unternehmen zur Teilnahme am Rohstoff-Sharing
  • Untersuchung der Einflüsse auf Unternehmensprozesse durch das Rohstoff-Sharing
  • Erstellung eines Referenzprozessmodells für das Rohstoff-Sharing

Erwartete Qualifikationen:

Du studierst eines der folgenden Fächer:
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Maschinenbau
  • Produktion und Logistik
Du hast Interesse an Unternehmensprozessen, Digitalisierung und Produktionsplanung und -steuerung und bringst in diesen Bereichen schon erstes Vorwissen mit.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig für die Arbeit.

Unser Angebot:

  • ggf. angemessene Vergütung
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • Home-Office nach Absprache
  • Versuchsdurchführung
  • ggf. langfristige Zusammenarbeit

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.