Blätter-Navigation

Angebot 177 von 511 vom 22.05.2023, 13:16

logo

Leibniz-Gemeinschaft

Die Leibniz-Gemeinschaft ist eine der vier großen außeruniversitären Wissenschaftsorganisationen Deutschlands mit 97 selbstständigen Forschungsinstituten und Forschungsmuseen aus nahezu allen Fachbereichen. Die rund 80 Beschäftigten der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft mit Sitz in Berlin und dem Europa-Büro in Brüssel unterstützen die Organe und Gremien der Gemeinschaft und begleiten ihre strategische Weiterentwicklung.

Für das Team der Leibniz-Akademie suchen wir in der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft in Berlin-Mitte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n
Programm-Manager/in (m/w/d)
in Vollzeit

Vor zwei Jahren wurde die Leibniz-Akademie für Führungskräfte ins Leben gerufen und befindet sich noch in der spannenden Aufbauphase. Bereits jetzt wirkt sie kulturprägend in die Leibniz-Gemeinschaft hinein.

Aufgabenbeschreibung:

  • Betreuung der Programme der Leibniz-Akademie für Führungskräfte „Führung leben“ und „Führung entwickeln“, sowie weiterer Veranstaltungsformate, z.B. Alumni-Veranstaltungen
  • Weiterentwicklung der Programme und Verantwortung der Qualitätssicherung
  • Veranstaltungsmoderation, z.B. Kamingespräche oder Vernetzungstreffen
  • Betreuung von Homepage und Social Media
  • Kontrolle des Budgets

Erwartete Qualifikationen:

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in einem einschlägigen Fach
  • Erfahrung in der Umsetzung von (Weiter-) Bildungsangeboten, gerne im wissenschaftlichen Umfeld. Idealerweise Erfahrung im Bereich Personal- und/oder Führungskräfteentwicklung
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern (bspw. in der Konzeption von Bildungsangeboten)
  • Stärke im Projektmanagement
  • Hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse sowie eine stilsichere Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit allen Office-Programmen
  • Berufseinsteiger/innen mit entsprechenden beruflichen Interessen sind willkommen

Unser Angebot:

  • eine verantwortungsvolle, interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum und Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
  • vielfältige individuelle interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen
  • eine auf zwei Jahre befristete Anstellung
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bei einem sehr familienfreundlichen Arbeitgeber
  • eine Arbeitsstelle in zentraler Lage Berlins, direkt am U-Bhf Naturkundemuseum
  • die Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) und die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur EG13 TVÖD
  • eine Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub und zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • einen Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • eine betriebliche Altersversorgung VBLU

Hinweise zur Bewerbung:

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gern ohne Foto. Bitte senden Sie diese bis zum 11.06.2023 per E-Mail mit Angabe der Kennziffer LAFPM zusammengefasst als ein PDF-Dokument (Größe max. 5 MB) an bewerbung@leibniz-gemeinschaft.de.
Was Sie noch zum Bewerbungsverfahren wissen sollten:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.
Die Vorstellungsgespräche sind für die 25. bzw. 26. Kalenderwoche vorgesehen.
Weitere Informationen zur Leibniz-Gemeinschaft finden Sie unter https://www.leibniz-gemeinschaft.de.
Für allgemeine Fragen vorab steht Ihnen gern das Personalbüro (Frau Gershman-Labunski oder Frau Petelka) unter 030/206049-228 bzw. -241 zur Verfügung.
Fachliche Fragen können Sie gern an die Programmleiterin Frau Claudia Müller unter 030/206049-641 oder müller@leibniz-gemeinschaft.de richten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!