Blätter-Navigation

Angebot 254 von 512 vom 16.05.2023, 08:27

logo

Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg - Zentrum für Rechts- und Verwaltungswissenschaften (ZfRV)

Im Her­zen der Lau­sitz ver­bin­det die BTU her­aus­ra­gende inter­na­tio­nale For­schung mit zukunfts­ori­en­tier­ter Lehre. Sie leis­tet mit Wis­sens-, Tech­no­lo­gie­trans­fer und Wei­ter­bil­dung einen wich­ti­gen Bei­trag für Gesell­schaft, Kul­tur und Wirt­schaft. Als Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät bie­tet die BTU ein bun­des­weit ein­zig­ar­ti­ges Lehr­kon­zept: Bei uns kön­nen Stu­di­en­gänge uni­ver­si­tär, fach­hoch­schu­lisch und dual stu­diert wer­den.

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Qualifikationsstelle)

befristet für 4 Jahre, Vollzeit, E 13 TV-L

Aufgabenbeschreibung:

Mitarbeit und Unterstützung des geschäftsführenden Direktors in Lehre und Forschung, insbesondere
  • Behandlung von Fragestellungen aus dem Öffentlichen Recht mit Schwerpunkten im Staats- und Verwaltungsrecht
  • Mitwirkung an Drittmittelprojekten
  • Verfassung von Berichten und wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • Organisation von Projektveranstaltungen
  • Abhaltung von Lehrveranstaltungen

Im Rahmen der Beschäftigung wird bei der Bearbeitung von wissenschaftlichen Fragestellungen auch großer Wert auf deren Praxisrelevanz gelegt. Darüber hinaus wird Gelegenheit zur Promotion gegeben, deren Erstellung erwartet und aktive Förderung gewährleistet wird.

Erwartete Qualifikationen:

  • 1. und 2. juristisches Staatsexamen, davon mindestens eines befriedigend
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbstständiger und eigenverantwortlicher wissenschaftlicher Arbeit
  • hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • gute Microsoft-Office-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit
  • Englischkenntnisse sind von Vorteil

Unser Angebot:

Informationen zu den konkreten Arbeitsaufgaben erhalten Sie von Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Knopp, gf. Direktor ZfRV bzw. Frau Gudrun Schade, Tel.: 0355-69 2116, E-Mail: gudrun.schade@b-tu.de.

Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Hinweise zur Bewerbung:

Die BTU strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU.

Bewerbungen unter Angabe der Kennziffer sowie – sofern gewünscht - einen ausreichend frankierten Rückumschlag richten Sie bitte bis zum 16.06.2023 an das Zentrum für Rechts- und Verwaltungswissenschaften (ZfRV) der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, Erich-Weinert-Straße 1, 03046 Cottbus. Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte in einem PDF-Dokument an: gudrun.schade@b-tu.de.