Blätter-Navigation

Angebot 281 von 514 vom 14.05.2023, 16:07

logo

TUBS GmbH - TU Ber­lin Sci­en­ce­Mar­ke­ting - Toch­ter­un­ter­neh­men der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Ber­lin, Abt. Trans­na­tio­nale Bil­dung und Stu­di­en­gang­be­trieb

als Toch­ter­un­ter­neh­men der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Ber­lin orga­ni­sie­ren wir Kon­gresse, wis­sen­schaft­li­che Tagun­gen, Mes­se­be­tei­li­gun­gen und Aus­stel­lun­gen, die TU Ber­lin Sum­mer & Win­ter Uni­ver­sity sowie wei­ter­bil­dende Mas­ter­stu­di­en­gänge der TU Ber­lin.

In unse­rem Wei­ter­bil­dungs­be­reich orga­ni­sie­ren und betreuen wir aktu­ell sechs Mas­ter­stu­di­en­gänge der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Ber­lin.
Mit Schwer­punkt im wei­ter­bil­den­den Mas­ter­stu­di­en­gang Wis­sen­schafts­ma­nage­ment (M.Sc.) suchen wir zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt:

einen akademischen Koordinator (m/w/d)

in Vollzeit (39 Std./Woche)
Es handelt sich um eine Dauerstelle. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach einer zweijährigen sachgrundlosen Befristung wird angestrebt.

Aufgabenbeschreibung:

  • Orga­ni­sa­tion der prak­ti­schen Durch­füh­rung des wei­ter­bil­den­den Mas­ter­stu­di­en­gangs Wis­sen­schafts­ma­nage­ment und Mit­wir­kung an der inhalt­li­chen und stra­te­gi­schen Wei­ter­ent­wick­lung des Wei­ter­bil­dungs­port­fo­lios
  • Mit­wir­kung bei der Dozie­ren­den­aus­wahl, Abstim­mung der Dozie­ren­den­ein­sätze und Aktua­li­sie­rung der cur­ri­cu­la­ren Inhalte und des Stu­di­en­ma­te­ri­als
  • Pla­nung und Orga­ni­sa­tion von Recrui­t­ing-Ver­an­stal­tun­gen (Open House, Mes­se­auf­tritte, etc.), sowie inhalt­li­che Zuar­beit zu PR- und Mar­ke­ting-Maß­nah­men, Gewin­nung von Koope­ra­ti­ons­part­nern
  • Mit­wir­kung im Bewer­bungs-, Aus­wahl- und Zulas­sungs­ver­fah­ren
  • Erstel­lung und Pflege des eLear­ning-Begleit­stu­di­en­an­ge­bo­tes auf der uni­ver­si­täts­in­ter­nen Platt­form (Moodle)
  • Manage­ment des lau­fen­den Stu­di­en­be­triebs (Lehr­ver­an­stal­tun­gen, Lehr­kon­fe­ren­zen, Auf­takt- und Abschluss­ver­an­stal­tun­gen, Prü­fun­gen)
  • Pla­nung und Orga­ni­sa­tion von außer­cur­ri­cu­la­ren Ver­an­stal­tun­gen (z.B. Gra­du­ie­run­gen, WIMA­Camp)
  • Unter­stüt­zung der Pro­jekt­lei­tung der TU Ber­lin in allen Fra­gen des wis­sen­schaft­li­chen Betriebs

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befris­tet; eine anschlie­ßende Ent­fris­tung ist ange­strebt. Die übli­che Arbeits­zeit ist Mon­tag bis Frei­tag. Im Rah­men der Prä­senz­pha­sen fällt gele­gent­lich Sams­tags­ar­beit an (ca. 8 Ter­mine/Jahr).

Erwartete Qualifikationen:

  • Abge­schlos­se­nes wiss. Hoch­schul­stu­dium, mit oder ohne Pro­mo­tion
  • Ein­schlä­gige Kennt­nisse und beruf­li­che Erfah­run­gen im Bereich des Wis­sen­schafts­ma­nage­ments oder Wis­sen­schafts­mar­ke­tings
  • Fun­dierte Kennt­nisse im Betrieb von Stu­di­en­gän­gen und den ent­spre­chen­den Regu­la­rien
  • Erfah­run­gen im Umgang mit eLear­ning-Tools und Lern­platt­for­men
  • Fun­dierte Kennt­nisse im cur­ri­cu­la­ren The­men­spek­trum des Stu­di­en­gangs, the­men­re­le­vante Mit­glied­schaf­ten und Netz­werk­ak­ti­vi­tä­ten, Publi­ka­tio­nen oder andere Bei­träge sind erwünscht
  • Selbst­stän­dige, struk­tu­rierte sowie lösungs- und team­ori­en­tierte Arbeits­weise
  • Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent, Ein­satz­be­reit­schaft, Belast­bar­keit und Fle­xi­bi­li­tät
  • Begeis­te­rungs­fä­hig­keit, Moti­va­tion, Krea­ti­vi­tät und Impro­vi­sa­ti­ons­freu­dig­keit
  • Freund­li­ches und siche­res Auf­tre­ten gegen­über Inter­es­sier­ten, Stu­die­ren­den, Dozent*innen und Kol­leg*innen
  • Aus­ge­prägte Team­fä­hig­keit und posi­tive Grund­ein­stel­lung
  • Sehr gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • Ein pro­fes­sio­nel­les und ver­sier­tes Arbeits­um­feld in einem jun­gen und sehr kol­le­gia­len Team
  • Die Zusam­men­ar­beit mit exzel­len­ten Dozie­ren­den
  • Auf Wunsch und nach Abspra­che Arbei­ten aus dem Remote-Office
  • Urlaubs- und Weih­nachts­geld
  • Abschluss einer geför­der­ten betrieb­li­chen Alters­vor­sorge mög­lich
  • Kulante Son­der­re­ge­lun­gen im Krank­heits­fall eige­ner Kin­der

Hinweise zur Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail bis zum 06.06.2023 an hr@tubs.de
Ihr Ansprechpartner ist Kester von Kuczkowski, Tel: 030 44 72 02 49.
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie hier:
https://wissenschaftsmanagement.tubs.de/