Institut für Integrierte Produktion Hannover - Forschung und Entwicklung
Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH forscht und entwickelt auf dem Gebiet der Produktionstechnik, berät Industrieunternehmen und bildet den ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchs aus. Gegründet wurde das IPH 1988 aus der Leibniz Universität Hannover heraus. Bis heute wird es als gemeinnützige GmbH von drei Professoren der Universität geleitet.
Aufgabenbeschreibung:
In der Abteilung Prozesstechnik bearbeiten wir spannende Forschungs- und Industrieprojekte. Für meine Forschungsprojekte FliDiAl und AutoPress suche ich ab sofort einen motivierten Studierenden für die Mitarbeit in meinen Forschungs- und Industrieprojekten.
Du unterstützt mich tatkräftig dabei, fachlich und organisatorisch, kurz-, mittel- und langfristige Fragestellungen der Prozesstechnik zu bearbeiten sowie bei der Bewältigung der täglichen Arbeit.
Deine Aufgaben:
Weitere Aufgaben in den Bereichen Additive Fertigung, Recherchen zu diversen Themen, Ergonomie oder Künstlicher Intelligenz können gemeinschaftlich ausgearbeitet werden. Eine flexible Arbeitszeit und Home-Office sind abhängig vom Aufgabenbereich möglich.
Erwartete Qualifikationen:
Du studierst eines der folgenden Fächer:
Du hast Interesse an Industrie 4.0, Automatisierung, Umformtechnik, Retrofit oder Ergonomie.
Optional verfügst du über Kenntnisse in Programmierung, Konstruktion, Simulation (Forge, Ansys) oder 3D-Vermessung.
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
Unser Angebot:
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an
jobs@iph-hannover.de.