Blätter-Navigation

Angebot 511 von 514 vom 25.04.2023, 11:59

logo

Insti­tut für Inte­grierte Pro­duk­tion Han­no­ver - For­schung und Ent­wick­lung

Das Insti­tut für Inte­grierte Pro­duk­tion Han­no­ver (IPH) gGmbH forscht und ent­wi­ckelt auf dem Gebiet der Pro­duk­ti­ons­tech­nik, berät Indus­trie­un­ter­neh­men und bil­det den inge­nieur­wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuchs aus. Gegrün­det wurde das IPH 1988 aus der Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver her­aus. Bis heute wird es als gemein­nüt­zige GmbH von drei Pro­fes­so­ren der Uni­ver­si­tät gelei­tet.

Neben­job in der Pro­zess­tech­nik

Indus­trie 4.0, Künst­li­che Intel­li­genz, Auto­ma­ti­sie­rung, Umform­tech­nik, Digi­ta­li­sie­rung, Pro­zess­über­wa­chung

Aufgabenbeschreibung:

In der Abtei­lung Pro­zess­tech­nik bear­bei­ten wir span­nende For­schungs- und Indus­trie­pro­jekte. Für meine For­schungs­pro­jekte Fli­DiAl und Auto­Press suche ich ab sofort einen moti­vier­ten Stu­die­ren­den für die Mit­ar­beit in mei­nen For­schungs- und Indus­trie­pro­jek­ten.

Du unter­stützt mich tat­kräf­tig dabei, fach­lich und orga­ni­sa­to­risch, kurz-, mit­tel- und lang­fris­tige Fra­ge­stel­lun­gen der Pro­zess­tech­nik zu bear­bei­ten sowie bei der Bewäl­ti­gung der täg­li­chen Arbeit.

Deine Auf­ga­ben:

  • Vor­be­rei­tung von prak­ti­schen Schmie­de­ver­su­chen
  • Durch­füh­rung von Schmie­de­ver­su­chen im Rah­men zweier For­schungs­pro­jekte
  • Auf­nahme der Umform­ergeb­nisse mit­tels opti­scher Mess­me­tho­den
  • Aus­wer­tung der Ver­su­che durch sta­tis­ti­sche Ver­suchs­aus­wer­tung
  • Simu­la­tio­nen auf­set­zen und Aus­wer­ten

Wei­tere Auf­ga­ben in den Berei­chen Addi­tive Fer­ti­gung, Recher­chen zu diver­sen The­men, Ergo­no­mie oder Künst­li­cher Intel­li­genz kön­nen gemein­schaft­lich aus­ge­ar­bei­tet wer­den. Eine fle­xi­ble Arbeits­zeit und Home-Office sind abhän­gig vom Auf­ga­ben­be­reich mög­lich.

Erwartete Qualifikationen:

Du stu­dierst eines der fol­gen­den Fächer:

  • Maschi­nen­bau
  • Elek­tro­tech­nik
  • Wirt­schafts­in­ge­nieur­we­sen

Du hast Inter­esse an Indus­trie 4.0, Auto­ma­ti­sie­rung, Umform­tech­nik, Retro­fit oder Ergo­no­mie.

Optio­nal ver­fügst du über Kennt­nisse in Pro­gram­mie­rung, Kon­struk­tion, Simu­la­tion (Forge, Ansys) oder 3D-Ver­mes­sung.

Gute Deutsch­kennt­nisse in Wort und Schrift wer­den vor­aus­ge­setzt.

Unser Angebot:

  • ange­mes­sene Ver­gü­tung
  • eigen­ver­ant­wort­li­ches Arbei­ten
  • fle­xi­ble Arbeits­zei­ten
  • gut aus­ge­stat­tete Arbeits­plätze
  • Home-Office nach Abspra­che
  • Ver­suchs­durch­füh­rung
  • ggf. lang­fris­tige Zusam­men­ar­beit

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte sende Deine aus­sa­ge­kräf­tige Bewer­bung in einer ein­zi­gen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.