Blätter-Navigation

Angebot 183 von 403 vom 06.03.2023, 15:29

logo

DIA­KO­VERE gGmbH

DIA­KO­VERE ist Nord­deutsch­lands größ­ter frei­gemein­nüt­zi­ger Arbeit­ge­ber im Bereich Gesund­heit, Reha­bi­li­ta­tion, Bil­dung und Sozia­les. Die Men­schen, die bei uns arbei­ten, sind ebenso viel­fäl­tig wie unsere Ein­rich­tun­gen und Auf­ga­ben­stel­lun­gen! Mit den rund 5400 Mit­ar­bei­ten­den in knapp 90 Beru­fen ist DIA­KO­VERE nicht nur dritt­größ­ter Kli­nik­trä­ger in Han­no­ver, son­dern auch größ­ter Anbie­ter sozia­ler Dienst­leis­tun­gen aus den Bran­chen Alten­hilfe, Behin­der­ten­hilfe, Jugend­hilfe und Schu­len. Die enge Ver­net­zung und Koope­ra­tion zwi­schen den Kli­ni­ken und den sta­tio­nä­ren, teil­sta­tio­nä­ren und ambu­lan­ten Ange­bo­ten im Bereich der Kran­ken- und Alten­pflege, der Behin­der­ten­hilfe und der Bil­dung sind das Allein­stel­lungs­merk­mal und machen DIA­KO­VERE zu einem sehr attrak­ti­ven Arbeit­ge­ber in der Region.

Sport­leh­rer (m/w/d)

Der Arbeits­platz ist in Voll­zeit unbe­fris­tet zu beset­zen.

Im Zen­trum für inte­gra­tive Reha­bi­li­ta­tion behan­deln wir reha­bi­li­ta­ti­ons­me­di­zi­nisch schwer­un­fall­ver­letzte Men­schen mit Ver­let­zun­gen des Stütz- und Bewe­gungs­ap­pa­ra­tes. Eine beson­dere Exper­tise haben wir in der Behand­lung von Men­schen nach Ampu­ta­tio­nen erwor­ben. Im Rah­men der berufs­ge­nos­sen­schaft­li­chen Heil­ver­fah­ren ver­sor­gen wir jähr­lich ca. 1.000 sta­tio­näre und ambu­lante Pati­en­ten.

Aufgabenbeschreibung:

  • Erstel­lung und Eva­lua­tion von Trai­nings­plä­nen in der medi­zi­ni­schen Trai­nings­the­ra­pie (MTT)
  • Ent­wick­lung und Durch­füh­rung von Grup­pen­the­ra­pien
  • Koope­ra­tion und Zusam­men­ar­beit mit allen Berufs­grup­pen im the­ra­peu­ti­schen Team

Erwartete Qualifikationen:

  • Sport­leh­rer mit Abschluss Diplom, Mas­ter oder Magis­ter mit medi­zi­nisch-reha­bi­li­ta­ti­ver Aus­rich­tung der Aus­bil­dung. Berufs­er­fah­rung als Sport­leh­rer in einer Reha­bi­li­ta­ti­ons­ein­rich­tung mög­lichst mit spe­zi­el­ler Erfah­rung in medi­zi­ni­scher Trai­nings­the­ra­pie ist wün­schens­wert.
  • Idea­ler­weise ver­fü­gen Sie bereits über eine Wei­ter­bil­dung in der medi­zi­ni­schen Trai­nings­the­ra­pie und Abschluss des DVGS-Lehr­gangs „Ortho­pä­die/Rheu­ma­to­lo­gie/Trau­ma­to­lo­gie“ (Stu­fen II, III und IV) oder brin­gen die Bereit­schaft, diese durch uns unter­stützt zu erwer­ben.
  • Sie sehen sich als eine welt­of­fene, zuver­läs­sige und belast­bare Per­sön­lich­keit mit einem hohen Maß an Team­fä­hig­keit und Pati­en­ten­ori­en­tie­rung.

Unser Angebot:

  • Einen attrak­ti­ven Arbeits­platz im Weser­berg­land mit opti­ma­ler Ver­kehrs­an­bin­dung vor den Toren Han­no­vers. Zahl­rei­che Mit­ar­bei­ter­ver­güns­ti­gun­gen und ein umfang­rei­ches Gesund­heits­ma­nage­ment machen uns zu einem attrak­ti­ven Arbeit­ge­ber.
  • Sie arbei­ten eigen­ver­ant­wort­li­che in kol­le­gia­ler Gemein­schaft, bestehend u.a. aus Phy­sio­the­ra­peu­ten, Pfle­ge­kräf­ten und Ärz­ten (m/w/d).
  • Tarif­li­che Ver­gü­tung nach dem Tarif­ver­trag Dia­ko­nie Nie­der­sach­sen:
  • über­durch­schnitt­li­ches Gehalt mit regel­mä­ßi­gen Stei­ge­run­gen, d.h. je nach Berufs­er­fah­rung zwi­schen 4787,- € (Berufs­ein­stei­ger) und 5773,- € (nach 12 Jah­ren Berufs­er­fah­rung) monat­lich
  • jähr­li­che Son­der­zah­lung
  • Kin­der­zu­lage in Höhe von 118,-€ monat­lich pro Kind
  • 38,5 Stun­den/ Woche bei Voll­zeit
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, 7 freie Tage zusätz­lich ab dem 58. Lebens­jahr
  • betrieb­li­che Alters­ver­sor­gung
  • Für die Work-Life-Balance bie­ten wir in Abspra­che Frei­räume bei der Gestal­tung der Arbeit und der Dienst­zei­ten.
  • Bei uns erhal­ten Sie die Mög­lich­keit zur kon­ti­nu­ier­li­chen per­sön­li­chen Ent­wick­lung durch ein umfang­rei­ches Fort- und Wei­ter­bil­dungs­pro­gramm.

Hinweise zur Bewerbung:

Wenn Sie den christ­li­chen Auf­trag von DIA­KO­VERE unter­stüt­zen, rich­ten Sie Ihre aus­sa­ge­fä­hi­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen bitte an die

DIA­KO­VERE Frie­de­ri­k­en­stift
Zen­trum für inte­gra­tive Reha­bi­li­ta­tion
z.H. Herrn Chris­tian Bokel­mann
Am Deis­ter­bahn­hof 8
31848 Bad Mün­der.

Frau Illert steht Ihnen vorab für Fra­gen unter Tel. 05042-505254 gerne zur Ver­fü­gung.