Blätter-Navigation

Angebot 374 von 401 vom 22.02.2023, 12:01

logo

Xcenda GmbH - Han­no­ver

Die Xcenda GmbH ist ein wach­sen­des, unab­hän­gi­ges Auf­trags­for­schungs­un­ter­neh­men im Gesund­heits­we­sen in den Berei­chen HTA/Nut­zen­be­wer­tung (AMNOG), Real World Evi­dence sowie Gesund­heits­öko­no­mie. Wir koope­rie­ren eng mit natio­na­len und inter­na­tio­na­len For­schungs­in­sti­tu­ten, Kran­ken­kas­sen sowie der phar­ma­zeu­ti­schen Indus­trie. Wei­tere Tätig­keits­be­rei­che sind Medi­cal Wri­ting, die Kom­mu­ni­ka­tion von For­schungs­er­geb­nis­sen sowie der Wis­sens- und Infor­ma­ti­ons­trans­fer von der Wis­sen­schaft in die Pra­xis.

Stu­dent (m/w/d) einer Fach­rich­tung mit natur­wis­sen­schaft­li­cher, medi­zi­ni­scher oder wirt­schafts­wis­sen­schaft­li­cher Aus­rich­tung
als Rese­arch Assi­stant (m/w/d)

Aufgabenbeschreibung:

Das erwar­tet Sie
  • Zusam­men­stel­lung und Auf­ar­bei­tung von (Markt-) For­schungs­da­ten
  • Unter­stüt­zung bei der Durch­füh­rung von Sekun­där­da­ten­ana­ly­sen
  • Recher­che in exter­nen Daten­ban­ken zu medi­zi­ni­schen und öko­no­mi­schen Fra­ge­stel­lun­gen
  • Erstel­lung von ziel­grup­pen­ge­rech­ten Prä­sen­ta­tio­nen für interne und externe Kun­den­grup­pen
  • Unter­stüt­zung der Berei­che in aktu­el­len Fra­ge­stel­lun­gen und Pro­jek­ten

Erwartete Qualifikationen:

Das erwar­ten wir
  • Ein Inter­esse am Thema Gesund­heits­öko­no­mie sowie an Auf­bau, Orga­ni­sa­tion und Funk­tion des deut­schen Gesund­heits­sys­tems
  • Sicher­heit im Umgang mit dem Office-Paket
  • Grund­kennt­nisse der Sta­tis­tik
  • Sehr gute Kennt­nisse der eng­li­schen Spra­che
  • Eine auf­ge­schlos­sene und kom­mu­ni­ka­ti­ons­starke Per­sön­lich­keit mit Team­ori­en­tie­rung und Kun­den­fo­kus
  • Fähig­keit zum inter­dis­zi­pli­nä­ren und ana­ly­ti­schen Den­ken

Hinweise zur Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewer­bung bestehend aus kur­zem Anschrei­ben und Lebens­lauf. Bitte sen­den Sie Ihre Unter­la­gen an bewerbung@xcenda.de.
Xcenda GmbH
Lange Laube 31
30159 Han­no­ver