Blätter-Navigation

Angebot 381 von 394 vom 21.02.2023, 13:55

logo

Deut­sches Insti­tut für Kau­tschuk­tech­no­lo­gie e. V. - Ver­ar­bei­tungs­tech­nik

Das Deut­sche Insti­tut für Kau­tschuk­tech­no­lo­gie e. V. ist eine außer­uni­ver­si­täre, wirt­schafts­nahe For­schungs­ein­rich­tung. Den Schwer­punkt der Insti­tuts­ar­beit bil­den grund­le­gende Unter­su­chun­gen zur Ent­wick­lung und Cha­rak­te­ri­sie­rung elas­to­me­rer Hoch­leis­tungs­werk­stoffe. Das DIK fun­giert welt­weit als füh­ren­des stra­te­gi­sches Kom­pe­tenz­zen­trum für die Kau­tschuk- und Gum­mi­in­dus­trie.

Wis­sen­schaft­li­che(r) Mit­ar­bei­ter/-in (m/w/d)

Bear­bei­tung von öffent­lich/indus­tri­ell geför­der­ten For­schungs­pro­jek­ten aus den Berei­chen:
Addi­tive Fer­ti­gung | 2-Kom­po­nen­ten-Spritz­guss
Dop­pel­schne­cken­ex­trusion (TPE-V) | Digi­ta­li­sie­rung

Aufgabenbeschreibung:

  • Pla­nung und Koor­di­na­tion sowie die eigen­stän­dige Bear­bei­tung des For­schungs­pro­jek­tes
  • Durch­füh­rung von wis­sen­schaft­li­chen Unter­su­chun­gen sowie die Berich­t­er­stel­lung und Prä­sen­ta­tion der Ergeb­nisse auf natio­na­len und inter­na­tio­na­len Fach­ta­gun­gen
  • Erstel­lung von wis­sen­schaft­li­chen Publi­ka­tio­nen
  • Mit­wir­kung an Wei­ter­bil­dungs­kur­sen und Work­shops

Erwartete Qualifikationen:

  • Ein erfolg­reich abge­schlos­se­nes Stu­dium der Inge­nieurs­wis­sen­schaft (Mas­ter oder ver­gleich­bare Qua­li­fi­ka­tion) in den Berei­chen Maschi­nen­bau, Ver­fah­rens­tech­nik, Che­mie­in­ge­nieur­we­sen, Infor­ma­tik o.ä.
  • Pro­jekt­spe­zi­fi­sche Erfah­run­gen auf den Gebie­ten addi­tive Fer­ti­gung, Kunst­stoff­tech­nik, Kau­tschuk­tech­nik sowie CAD-Kennt­nisse sind wün­schens­wert
  • Sehr gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift
  • Fle­xi­bi­li­tät, Ein­satz­be­reit­schaft und eine eigen­ver­ant­wort­li­che struk­tu­rierte Arbeits­weise

Unser Angebot:

  • Fle­xi­ble Arbeits­zeit für eine fami­li­en­freund­li­che Work-Life-Balance
  • Eine Ver­gü­tung in Anleh­nung an den Tarif­ver­trag-Land (TV-L) Nie­der­sach­sen
  • Ein pro­fes­sio­nel­les, inter­dis­zi­pli­nä­res Arbeits­um­feld mit fla­chen Hier­ar­chien
  • Sehr gute Kon­takte in die Indus­trie
  • Die Mög­lich­keit zur Pro­mo­tion
  • Umfang­rei­che Wei­ter­bil­dungs­pro­gramme zur fach­li­chen Fort­bil­dung
  • Und natür­lich die übli­chen Stan­dards wie 30 Tage Urlaub, kos­ten­freier Kaf­fee, Tee und Was­ser

Hinweise zur Bewerbung:

Sehr gerne kön­nen Sie uns Ihre aus­sa­ge­kräf­tige Bewer­bung über unsere Web­seite zukom­men las­sen. Hierzu besu­chen Sie uns bitte unter:
www.dikautschuk.de/institut/jobangebote