Blätter-Navigation

Angebot 137 von 401 vom 20.03.2023, 00:00

logo

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver - Fakul­tät für Bau­in­ge­nieur­we­sen und Geo­dä­sie - Insti­tut für Sied­lungs­was­ser­wirt­schaft und Abfall­tech­nik

Am Insti­tut für Sied­lungs­was­ser­wirt­schaft und Abfall­tech­nik (ISAH) ist eine Stelle als Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin oder Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im The­men­feld Digi­ta­li­sie­rung und Sied­lungs­was­ser­wirt­schaft (Ent­gGr. 13 TV-L, 100 %) zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt zu beset­zen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befris­tet mit der Mög­lich­keit der Ver­län­ge­rung zur Pro­mo­tion.

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) im The­men­feld Digi­ta­li­sie­rung und Sied­lungs­was­ser­wirt­schaft

(Ent­gGr. 13 TV-L, 100 %)

Aufgabenbeschreibung:

Im Kon­text der Digi­ta­li­sie­rung for­schen Sie zu den The­men Ent­wick­lung und betrieb­li­cher Ein­satz smar­ter Werk­zeuge in den Berei­chen der urba­nen Stadt­ent­wäs­se­rung und Pro­zess­steue­rung der Abwas­ser­rei­ni­gung. Mit ihrem Ein­stieg in ein aktu­el­les For­schungs­pro­jekt kom­bi­nie­ren Sie Ihr inge­nieur­tech­ni­sches Wis­sen mit digi­tal gestütz­ten Metho­den und Werk­zeu­gen und las­sen die gewon­ne­nen Erkennt­nisse in die Ent­wick­lung smar­ter Regel­stra­te­gien oder Ent­schei­dungs­un­ter­stüt­zungs­mo­delle der stra­te­gi­schen Infra­struk­tur­pla­nung ein­flie­ßen. Neben der Mit­ar­beit in aktu­el­len For­schungs­pro­jek­ten des ISAH wer­den Sie Teil des „Zukunfts­la­bors Was­ser“, an dem die Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver betei­ligt und das am Zen­trum für digi­tale Inno­va­tio­nen Nie­der­sach­sen (ZDIN) ange­sie­delt ist. Es besteht die Mög­lich­keit, Ihre zuneh­mende wis­sen­schaft­li­che Exper­tise in die Ent­wick­lung neuer For­schungs­ideen und -anträge mit ein­zu­brin­gen. Erwar­tet wird, dass Sie den aus­drück­li­chen Wunsch haben, sich wis­sen­schaft­lich wei­ter zu qua­li­fi­zie­ren, bspw. durch die Arbeit an einer Pro­mo­tion.

Erwartete Qualifikationen:

  • Ein wis­sen­schaft­li­ches Hoch­schul­stu­dium (Diplom/Mas­ter) des Bau- und Umwelt­in­ge­nieur­we­sens Schwer­punkt Sied­lungs­was­ser­wirt­schaft oder ver­gleich­bar – ein über­durch­schnitt­li­cher Abschluss wird erwar­tet
  • Sehr gute IT-Skills und grund­le­gende Erfah­run­gen in der Anwen­dung im tech­nisch-wis­sen­schaft­li­chen Bereich (maschi­nel­les Ler­nens, data mining, daten­ge­trie­bene Modelle, digi­ta­ler Zwil­ling)
  • Ver­ant­wor­tungs­be­wusste und selbst­stän­dige Arbeits­weise
  • Freude am wis­sen­schaft­li­chen Arbei­ten und erkenn­ba­res Talent im Hin­blick auf die Zusam­men­füh­rung und Ver­öf­fent­li­chung von For­schungs­er­geb­nis­sen
  • Sehr gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift
  • Über­zeu­gen­des Auf­tre­ten mit guten Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Prä­sen­ta­ti­ons­fä­hig­kei­ten

Unser Angebot:

Die Leib­niz Uni­ver­si­tät ver­steht sich als fami­li­en­freund­li­che Hoch­schule und för­dert des­halb die Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie. Auf Wunsch kann eine Teil­zeit­be­schäf­ti­gung ermög­licht wer­den.

Die Uni­ver­si­tät hat es sich zum Ziel gesetzt, die beruf­li­che Gleich­be­rech­ti­gung von Frauen und Män­nern beson­ders zu för­dern. Hierzu strebt sie an, in Berei­chen, in denen ein Geschlecht unter­re­prä­sen­tiert ist, diese Unter­re­prä­sen­tanz abzu­bauen. In der Ent­gelt­gruppe der aus­ge­schrie­be­nen Stelle sind Frauen unter­re­prä­sen­tiert. Qua­li­fi­zierte Frauen wer­den des­halb gebe­ten, sich zu bewer­ben. Bewer­bun­gen von qua­li­fi­zier­ten Män­nern sind eben­falls erwünscht. Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Qua­li­fi­ka­tion bevor­zugt.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte rich­ten Sie Ihre aus­sa­ge­kräf­tige Bewer­bung mit den übli­chen Unter­la­gen bis zum 31.03.2023 in elek­tro­ni­scher Form an

E-Mail: beier@isah.uni-hannover.de

oder alter­na­tiv pos­ta­lisch an:

Gott­fried Wil­helm Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver
Insti­tut für Sied­lungs­was­ser­wirt­schaft und Abfall­tech­nik
Dr.-Ing. Maike Beier
Wel­fen­gar­ten 1
30167 Han­no­ver

Infor­ma­tio­nen nach Arti­kel 13 DSGVO zur Erhe­bung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten fin­den Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.