Forschung im Bereich der numerischen Modellierung von Halbleitermaterialien. Sie werden Mitglied einer Nachwuchsforschungsgruppe, die den Zusammenhang zwischen elektrischer Leitfähigkeit und katalytischer Leistung von Materialien untersucht. Der Schwerpunkt liegt auf binären Übergangsmetalloxiden. Ziel Ihres Projekts ist die Entwicklung von Methoden zur Berechnung der elektrischen Leitfähigkeit dieser Materialien und die Berechnung ihres Zustands während der Katalyse, in Zusammenarbeit mit den experimentellen Kollegen der Gruppe. Als wiss. Mitarbeiter*in werden wir Sie bei Ihrer Promotion unterstützen. Es wird von Ihnen erwartet, dass Sie Veröffentlichungen verfassen, auf Konferenzen vortragen und selbständig arbeiten. Die Stelle wird für 3 Jahre finanziert und beinhaltet ein Budget für internationale Reisen, mit der Möglichkeit der Zusammenarbeit mit Partnern in Deutschland, Großbritannien, der Schweiz und Australien.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
per E-Mail unter Angabe der Referenznummer III-534/22 in der Betreffzeile an
jobs@ceramics.tu-berlin.de. Die Bewerbungen müssen in einer einzigen PDF-Datei (max. 10 MB groß) eingereicht werden und die folgenden Dokumente enthalten: (1) ein Anschreiben (max. 1 Seite), (2) einen Lebenslauf (max. 2 Seiten), (3) eine Stellungnahme zu den Auswahlkriterien (max. 1 Seite) und (4) die üblichen Bewerbungsunterlagen (Abschlusszeugnissen, Arbeitszeugnissen früherer Arbeitgeber, falls vorhanden). In Ihrer Stellungnahme (Nr. 3) sollten Sie auf die oben genannten Auswahlkriterien (sowohl erforderliche als auch gewünschte Bedingungen) im Bereich der elektronischen Strukturberechnung und Programmierung eingehen (z.B. Diplomarbeiten, berufliche und private Projektarbeiten, Links zu Plattformen wie Github o.ä.).
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät III, Institut für Werkstoffwissenschaften und -technologien, FG Keramische Werkstoffe, Prof. Dr. Aleksander Gurlo, Sekr. BA 3, Hardenbergstr. 40, 10623 Berlin