Blätter-Navigation

Angebot 149 von 519 vom 17.05.2023, 17:34

logo

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver - Verwaltung und zentrale Einrichtungen - Dezernat 5: Finanzen

In der Verwaltung der Leibniz Universität Hannover ist eine Stelle als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Finanzen (BesGr. A10 NBesO oder EntgGr. 10 TV-L, 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

Sach­be­ar­bei­te­rin oder Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) im Bereich Finan­zen

(BesGr. A10 NBesO oder EntgGr. 10 TV-L, 100 %)

Aufgabenbeschreibung:

  • Beratung der Projektverantwortlichen in zuwendungs-, haushaltsrechtlichen und administrativen Fragen
  • Verwaltungsmäßige Steuerung der Projekte, Monitoring
  • Kommunikation als Bindeglied zwischen Geldgebern und Wissenschaft
  • Erstellung von Statistiken
  • Prüfung von Zwischen- und Schlussnachweisen

Technisch unterstützt werden Sie insbesondere mit den SAP ERP Modulen PSM und FM (elektronische Akte).

Erwartete Qualifikationen:

Voraussetzung für die Einstellung ist eine erfolgreich abgelegte Prüfung des Verwaltungslehrgangs II oder die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste durch den Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/in (FH) oder eines vergleichbaren Bachelor-Abschlusses der öffentlichen Verwaltung oder eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs.

Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sind willkommen.

Darüber hinaus werden erwartet:

  • gute Kenntnisse in den MS-Office-Programmen
  • Teamfähigkeit
  • selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Kooperationsbereitschaft
  • sicheres Gespür für Prioritätensetzung
  • gute Englischkenntnisse

Unser Angebot:

Wir als Finanzdezernat der Leibniz Universität Hannover bieten einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in freundlicher und wertschätzender Atmosphäre. Für uns sind familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten selbstverständlich (Angebot von Kinderkrippe und Ferienbetreuung von Schulkindern). Es besteht außerdem die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Als Beschäftigte oder Beschäftigter haben Sie die Möglichkeit, unsere Mensen des Studentenwerks zu nutzen sowie am vielfältige Hochschulsportprogramm mit über 100 Sportarten teilzunehmen. Ebenfalls profitieren Sie von der guten Infrastruktur. Die Herrenhäuser Gärten in unmittelbarer Nähe unterstreichen unseren attraktiven Standort, ebenso die gute Erreichbarkeit sowohl durch den öffentlichen Nahverkehr als auch mit Fahrrad oder PKW (Parkplätze vorhanden).

Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 04.06.2023 in elektronischer Form an

E-Mail: annika.egger@zuv.uni-hannover.de

oder alternativ postalisch an:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dezernat 2 / Sachgebiet 21
Frau Annika Egger
Welfengarten 1A
30167 Hannover

Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Hoppenworth (Tel.: 0511 762-2225, E-Mail: anja.hoppenworth@zuv.uni-hannover.de) oder Frau Sabothe (Tel.: 0511 762-4108, E-Mail: kathrin.sabothe@zuv.uni-hannover.de) zur Verfügung.

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.