Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik
Am Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik (TFD) ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt „Auslegung von Turbomaschinen für zukünftige innovative Energiewandlungssysteme" (EntgGr. 13 TV-L, 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf 24 Monate befristet. Der Stellenumfang entspricht 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit.
Motivation
Die Energiewandlung der Zukunft wird immer komplexer. Sowohl im Mobilitätssektor als auch in stationären Anwendungen koexistieren eine Vielzahl von möglichen Prozessen zur nachhaltigen Leistungserzeugung. So zum Beispiel
All diese Prozesse benötigen für den effizienten Betrieb speziell entwickelte Turbomaschinen, um die spezifischen Herausforderungen bestmöglich zu bewältigen. Am TFD werden Sie zur Bewältigung dieser Herausforderungen Mitglied in einem kompetenten und hochmotivierten Team junger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie bearbeiten verschiedene Projekte aus Wissenschaft und Industrie, um für den jeweiligen Anwendungsfall maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Aufgabenbeschreibung:
Ziel ihrer Arbeit am Institut ist die aerothermodynamische Auslegung und Optimierung von Turbomaschinen für vielfältigste Anwendung. Das können zum Beispiel Aufladeaggregate für Brennstoffzellensysteme oder auch Turbolader für Wasserstoffmotoren sein. Dabei wird sowohl die Aerostufe als auch das Gesamtsystem unter strömungsmechanischen und thermodynamischen Gesichtspunkten untersucht. Im Rahmen ihrer Tätigkeit werden Sie die aktuellsten Verfahren der numerischen Strömungssimulation (CFD) und Methoden der Auslegung anwenden.
Ebenfalls gehört die Abstimmung mit Vertretern aus der Industrie und anderen Forschungseinrichtungen zu Ihrem Aufgabenbereich.
Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die Begleitung und Betreuung von Studierenden im Rahmen der wissenschaftlichen Abschlussarbeiten, Erfahrungen in der Führung von Kleingruppen zu sammeln.
Erwartete Qualifikationen:
Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit der Fachrichtung Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studiengangs mit einem Schwerpunkt in Strömungsmechanik, thermische Turbomaschinen, Flugantrieben oder Vergleichbares.
Erwünscht sind darüber hinaus:
Unser Angebot:
Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (inklusive Notenspiegel des Bachelor- und Masterstudiums und Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife) bis zum 05.03.2023 an
E-Mail:
nachtigal@tfd.uni-hannover.de
oder postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik (TFD)
Dipl.-Ing. Philipp Nachtigal
An der Universität 1
30823 Garbsen
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dipl.-Ing. Philipp Nachtigal (Tel.: 0511 762-2755) gerne zur Verfügung.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter
https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.