Zu den Aufgaben gehört insbesondere die Lehre in den Bereichen Verfassungs- und Europarecht, Allgemeines Verwaltungsrecht und Kommunalrecht sowie in weiteren Bereichen des besonderen Verwaltungsrechts.
Kenntnisse und berufspraktische Erfahrungen in Bezug auf Verwaltungsreformprozesse und/oder mehr als ein öffentliches Aufgabengebiet sind von Vorteil. Engagement in der hochschulischen Selbstverwaltung, auch im Institut für Public Management und Governance, setzen wir als selbst-verständlich voraus. Die Hochschule Nordhausen erwartet eine intensive Betreuung der Studierenden und damit eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Hochschule.
Professorinnen und Professoren werden in der Regel bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit berufen. Zum Zeitpunkt der erstmaligen Ernennung dürfen Sie das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, andernfalls erfolgt eine Beschäftigung im Angestelltenverhältnis.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit Darstellung des beruflichen und wissenschaftlichen Werdegangs, Verzeichnis durchgeführter Projekte, Publikationsverzeichnis, Verzeichnis bisher durchgeführter Lehrveranstaltungen, Evaluationsergebnisse, Zeugniskopien, ein detaillierter Nachweis der beruflichen Tätigkeit nach § 84 ThürHG sowie ein Forschungs- und ein Lehrkonzept), bitte ohne Bewerbungsfoto, werden schriftlich oder vorzugsweise per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 222634-04 bis zum 15. Oktober 2022 erbeten an:
Hochschule Nordhausen
Der Präsident
Postfach 10 07 10
99727 Nordhausen
bewerbung@hs-nordhausen.de
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz auf der Homepage der Hochschule Nordhausen:
https://www.hs-nordhausen.de/informationen/datenschutz/
Rückfragen richten Sie bitte an den Dekan des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Prof. Dr. Stefan Zahradnik (
zahradnik@hs-nordhausen.de; Tel. 03631/420-541).