Über uns
Was 1949 in Heinz Heises Küche in Hannover-Badenstedt mit Telefon- und Adressbüchern begann, hat sich bis heute zu einem international tätigen, weit verzweigten, aber immer noch mittelständischen Medienhaus entwickelt. Mit Ansgar Heise steht mittlerweile die dritte Generation an der Spitze. Unsere Geschäftsfelder Content-Medien, Verzeichnismedien und E-Services entwickeln wir kontinuierlich weiter, denn wir gestalten den Medienwandel und sehen die Herausforderungen des digitalen Zeitalters als Motor für unsere weitere erfolgreiche Tätigkeit.Unter dem Dach der Heise Gruppe agieren zahlreiche Unternehmen, die Informationen und Mediendienstleistungen vermitteln. Mit Leidenschaft produzieren unsere Mitarbeitenden Zeitschriften, Verzeichnismedien und Bücher, entwickeln New-Media-Produkte und IT-Services und konzipieren Veranstaltungen, für die Menschen sich begeistern.
Kostprobe gefällig? Nicht nur in Deutschland bekannt und hoch geschätzt sind das Computermagazin c’t und heise online , das Leitmedium für deutschsprachige Hightech-Nachrichten. Beides sind Publikationen unserer Tochtergesellschaft Heise Medien. Auch das familienfreundliche Kreativfestival Maker Faire planen unsere Kolleginnen und Kollegen in Hannover ebenso wie IT-Konferenzen für ein gehobenes Fachpublikum. Geizhals , eine der größten Preisvergleichsplattformen im deutschsprachigen Raum, gehört ebenso zu unserem Haus. Kontaktdaten von Firmen und Privatpersonen finden Nutzer in den Ausgaben von Das Telefonbuch, Die Gelben Seiten und Das Örtliche , die unter der Marke Heise RegioConcept gemeinsam mit der Deutschen Tele Medien GmbH erscheinen. In der Branche der Verzeichnisverlage ist Heise seit langem eine feste Größe.
Heise bedeutet neben Qualität , Innovation und Kreativität vor allem eins: Vielfalt. Das gilt nicht nur für unsere Medien, Produkte und Dienstleistungen, sondern auch für die verschiedenen Arbeitsbereiche in der Unternehmensfamilie Heise.