Über uns
Das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH betrachtet die Produktion ganzheitlich. Unsere Leitfrage lautet seit der Gründung: Wie können wir alle Bereiche der Produktionstechnik miteinander vernetzen? Von Computer Integrated Manufacturing (CIM) entwickelten sich unsere Themen hin zu Industrie 4.0 und Künstlicher Intelligenz.
Die IPH-Mitarbeitenden beschäftigen sich interdisziplinär mit allen Bereichen einer Fabrik: beginnend bei der Logistik, die alle Prozesse miteinander vernetzt, über die Produktionsautomatisierung, die Arbeitsprozesse digitalisiert und automatisiert, bis zur optimierten Fertigung einzelner Bauteile in der Prozesstechnik.
Das IPH forscht und entwickelt auf dem Gebiet der Produktionstechnik, berät Industrieunternehmen und bildet den ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchs aus. Gegründet wurde das IPH 1988 aus der Leibniz Universität Hannover heraus. Bis heute wird es als gemeinnützige GmbH von drei Professoren der Universität geleitet.
Produktion erforschen und entwickeln.
Was bieten wir an?
Wir übernehmen Verantwortung bei der Qualifizierung des ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchses. Das IPH bietet Vorlesungen und Praxisprojekte für Studierende an und gibt ihnen die Möglichkeit, in Forschungsprojekten mitzuarbeiten: Studentische Hilfskräfte übernehmen hier verantwortungsvolle, fachnahe Tätigkeiten und tragen maßgeblich zum Erfolg des IPH bei.
Graduierte haben an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (LUH) die Möglichkeit zur Promotion und werden dabei vom IPH unterstützt – mit einer einzigartigen Mischung aus Theorie und Praxis. Als Doktoranden an der LUH mit Unterstützung des IPH bearbeiten sie nicht nur wissenschaftliche Forschungsprojekte, sondern arbeiten auch eng mit Partnern aus der Industrie zusammen. So entstehen anwendungsnahe, praxisrelevante Dissertationen – und die Graduierten qualifizieren sich für anspruchsvolle Führungspositionen in Wirtschaft und Wissenschaft.
Firmengebäude
Insektenfreundlicher Vorgarten